Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Besser Bloggen (Tipp Nr. 3) Zeige mehr Persönlichkeit

Erschienen 8.07.2017 | von Sven E. Lennartz |

Besser Bloggen (Tipp Nr. 3) Zeige mehr Persönlichkeit

Wieso sehen eigentlich alle Beauty- und Lifestyleblogs gleich aus? Weil das normal ist. Schließlich haben auch alle Wohnungen weiße Wände, jedenfalls in unseren Breitengraden. Ausnahmen bestätigen diese Regel.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Das Blogdesign ist nicht so wichtig. Lass es preisgekrönt oder teuer sein oder minimalistisch rüberkommen. Darum geht es eher nicht. Auch ein Profidesign kann fad wirken.

Entscheidend ist vielmehr, ob es dir gelingt, die Hülle mit Leben zu füllen. Deine Persönlichkeit muss ins Blog hinein. Erst dann wird es wirklich gut.

Lass deine Persönlichkeit in deine Texte einfliessen, das macht sie authentisch und automatisch gut. Nicht in einem technischen Sinne, sondern aus Sicht deiner Leser. Die wollen es so.

Das ginge zwar auch übers Design. Das kann individuell ausfallen. Du könntest es selbst entworfen haben. Glückwunsch! Haben die meisten Blogger aber nicht. Jeden Beitrag zu individualisieren, was schön wäre und sonst kaum einer hat, ist in der Regel auch zu viel Arbeit.

Besser Bloggen (Tipp Nr. 3) Zeige mehr Persönlichkeit 1

Persönlichkeit ist wichtig, die gilt es herauszustellen, zu entwickeln und zu pflegen. Persönlichkeit macht alle Defizite wett. Deshalb kommen die Leute und schätzen einen Blogger. Daraus können sich innige Beziehungen entwickeln. Aus ödem Geschwätz hingegen nie.

Behalte deine Eigenheiten und lass sie beim Schreiben zu Wort kommen. So entwickelst du deine persönliche Schreibstimme. Blogge als Mensch mit Gefühlen und hebe dich so von deinen Konkurrenten ab.

Beautybloggerinnen haben es leicht, sie posten einfach ständig Fotos von sich selbst – egal, worüber sie schreiben. Auch wenn das oberflächlich scheint, es färbt immer etwas ab. Aber die Fotos so zu machen kann harte Arbeit bedeuten. In der Regel steht hinter der Kamera ein Fotograf oder ein Boyfriend.

Doch auf diese Weise können die meisten von uns aus naheliegenden Gründen nicht vorgehen. Wir müssen es subtiler anstellen. Dafür haben wir die Worte, die Grafiken und einen Sack voller Gestaltungselemente.

Jeder Text enthält auch etwas von dir, wenn du ihn herausfließen lässt, nicht mit kühler Berechnung konstruierst oder nach einem Lehrbuch verfasst – dann stecken eben auch nur Berechnung und Lehrbuch drin.

Logisch dass das auch für Bilder gilt. Du musst kein Van Gogh sein. Auch was am Computer entsteht, drückt irgendwo die Seele seines Schöpfers aus. Leute merken das. Man will etwas Geborenes, nichts Zusammengeschraubtes. Das ist Persönlichkeit!

Linktipp: Deine Schreibstimme #3: Wie du Persönlichkeit in deine Texte bringst von Vanessa.

Werkstatt 🔧

Das im Beitragsbild verwendete Foto stammt von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind: Maven Pro und Roboto. Das Icon stammt aus dem gratis Set Travel Icons vom Smashing Magazine, das im September 2017 erschien.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Slow Blogging ⌛️ Entspannt zum Blogerfolg
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 5) Sorge für Abwechslung im Blog
  • Validatoren für Blogs und Websites
  • Wie ein Blogpost bei Conterest entsteht
  • Was du mit 100 Euro für dein Blog tun kannst
  • Warum sich eine Content Inventur für dein Blog lohnen kann
  • Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber
  • Emojis und Sonderzeichen in Webadressen 🐷 und andere Schweinereien
  • 28 kreative Ideen, die dich beschwingt in den Arbeitstag starten lassen
  • Storytelling – Was ist das?
  • Widerlich: Popups, Leisten und Fenster kleistern immer mehr Blogs zu
  • Conterest verabschiedet sich



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Was du über WordPress Hosting wissen solltest
  • Storytelling – Was ist das?
  • 20 Methoden, mit denen du im Handumdrehen Ideen für Blogbeiträge findest 💡
  • Content Recycling ♻️ So wird aus alten Inhalten neuer Traffic
  • Welche Arten von Bild und Grafik gibt es für Blogpostings?
  • So machst du dein Blog fit für Pinterest – Pinterest 📌 für Blogger (8)
  • 17 Pflege-Ideen mit denen du dein Blog gleich besser machst
  • Wie du mit einem Content Relaunch in 10 Schritten deinen Traffic verdoppelst
  • Welche Blog Posts kann ich gefahrlos löschen?
  • Warum dein Blog eine 404 Seite braucht – und wie du sie anlegst

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum