• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

WordPress Shortcuts: Schlauer und schneller schreiben

Wordpress Shortcuts: Schlauer und schneller schreiben

WordPress Shortcuts sind Abkürzungen via Tastatur.

Wer mit WordPress nur so eben klarkommt, muss oft ärgerliche Überstunden schieben. Es lohnt sich den Umgang zu lernen und die eine oder andere Abkürzung zu nutzen.

Das geht nicht nur schneller, du entspannst auch dabei, kannst dich besser auf deinen Text konzentrieren.

Dazu gibt es eine Reihe von Möglichkeiten. Vom Shortcut und der Schnellformatierung bis hin zur Tippübung und zum Markdown – eine Art Steno für WordPress. Siehe auch:

  • Entspannter Texten & Schreiben mit WordPress Plugins
  • Wie du kinderleicht eine mehrsprachige Seite in WordPress erstellst
  • Was du über WordPress Hosting wissen solltest
Inhaltsverzeichnis
Lerne WordPress Shortcuts
Und hier als Grafik zum Mitnehmen – Danach geht es noch weiter!
WordPress Arbeitsbeschleuniger
Schneller und intensiver schreiben mit Markdown
Werkstattbericht 🔧

Lerne WordPress Shortcuts

Die Tastatur ist meistens schneller als ein Befehl oder ein Icon erst umständlich zu suchen. Ein paar davon könntest du dir einprägen und so das Bloggen beschleunigen.

Wordpress Shortcuts: Schlauer und schneller schreiben 1

Die folgenden Shortcuts kannst du dir unter WordPress auch direkt anzeigen lassen. Drücke dazu die Tastenkombination Alt + Shift + h für Hilfe. Es öffnet sich ein PopUp Fenster. Strg + Taste für Windows, unter OS-X nutzt du cmd ⌘:

Strg + c markierten Inhalt kopieren
Strg + v kopierten Inhalt einfügen
Strg + a alles auswählen
Strg + x markierten Inhalt ausschneiden
Strg + z rückgängig
Strg + y wiederholen
Strg + b Fettschrift
Strg + i Kursivschrift
Strg + u Unterstreichen
Strg + k Link einfügen oder bearbeiten
Alt + Shift + t „read more“ Button einfügen
Alt + Shift + l* Linksbündig
Alt + Shift + j Blocksatz
Alt + Shift + c Zentriert
Alt + Shift + d durchgestrichen
Alt + Shift + r rechtsbündig
Alt + Shift + u Bulletliste
Alt + Shift + a Link einfügen oder editieren
Alt + Shift + o nummerierte Liste
Alt + Shift + s Link entfernen
Alt + Shift + q Zitat
Alt + Shift + m Mediengalerie öffnen
Alt + Shift + w Schreibmodus einschalten
Alt + Shift + p Zeilenumbruch
Alt + Shift + x Code Tag hinzufügen oder entfernen
Alt + Shift + 1 H1 Überschrift
Alt + Shift + 2 H2 Überschrift
Alt + Shift + 3 H3 Überschrift
Alt + Shift + 4 H4 Überschrift
Alt + Shift + 5 H5 Überschrift
Alt + Shift + 6 H6 Überschrift
Alt + Shift + 9 Formatierung als Adresse

*das Zeichen ist ein kleines „L“ also „l“

Schnellformatierung für den Text

Erst das Zeichen eingeben, gefolgt von einem Leerzeichen, dann normal weiterschreiben. Die Formatierung erscheint wie von Geisterhand.

* Beginnt eine Liste
– Beginnt eine Liste
1. Beginnt eine nummerierte Liste
1) Beginnt eine nummerierte Liste
## H2 Überschrift
### H3 Überschrift
#### H4 Überschrift
##### H5 Überschrift
###### H6 Überschrift
> Zitat (Blockquote)
— Vertikale Linie (HR)
`..` Code (die Punkte sind Platzhalter)

Und hier als Grafik zum Mitnehmen – Danach geht es noch weiter!

Wordpress Shortcuts

Einbetten

<a href="https://conterest.de/wordpress-shortcuts-schneller-schreiben"><img  title="Schlauer schreiben mit WordPress – Und dabei schneller sein" src="https://conterest.de/wp-content/uploads/wordpress-shortcuts.png" alt="Wordpress Shortcuts" width="600" height="2320" /></a>

WordPress Arbeitsbeschleuniger

Nutze Quickedit in der Beitragsübersicht. Du musst nicht den Beitrag öffnen, um Titel, Datum, Kategorie oder Tag zu ändern. Das kannst du auch schneller haben.

wp quick edit

Nutze die Möglichkeit einen Edit-Link im Frontend zu platzieren. Viele Themes bringen das standardmäßig mit. Wenn deines leer ausgegangen ist, rüste nach. Den Link sehen die Leser nicht. Dieses PHP Snippet gehört in den Meta-Bereich, den Header oder Footer – oder über oder unter das Posting.

<?php edit_post_link(); ?>

Wordpress Shortcuts: Schlauer und schneller schreiben 2

Alternativ kannst du dir die Adminleiste im Frontend anzeigen lassen. Damit hast du direkten Zugriff auf WP-Funktionen. Aktiviere sie unter „Benutzer“ > „Mein Profil“ > Häkchen bei „Werkzeugleiste für mich auf der Website anzeigen“

wp adminleiste

Oben: So sieht sie aus, die Werkzeugleiste

Bilder kannst du vom Desktop einfach an eine beliebige Stelle ziehen. Um Video und Audio einzubetten, genügt es, den Link einzukopieren.

Nutze Sortierfunktionen, um Beiträge zu finden. Du kannst nach Umfang (via Prosodia für VG-Wort), nach Tag der Erstellung, Tag der letzten Änderung, nach SEO (via Yoast), Anzahl der Kommentare, Arbeitszeit (via
Post Worktime Logger), nach Kategorie, Tag sortieren. Auch wenn nicht alles von Haus aus vorhanden ist, den Rest besorgen Plugins – in Klammern.

Wordpress Shortcuts: Schlauer und schneller schreiben 3

Oben: Das Minidreieck zeigt die Sortiermöglichkeit

Baue dein Dashboard um, räume es auf für einen besseren Überblick. Es gibt sogar spezielle Admin Themes. Vielleicht kommst du mit einem davon besser klar, als mit dem Original.

Schneller und intensiver schreiben mit Markdown

Über die Ausrüstung, das Equipment des Autors, habe ich hier schon geschrieben. Und zwar in Das Geheimnis produktiven Schreibens liegt in mehr Abwechslung ✼ 54 Ideen. Du könntest beispielsweise eine andersgeartete Tastatur verwenden, ein technisch anderes Modell oder nach einem anderen Prinzip – zum Beispiel ergonomisch wie diese Exemplar von Microsoft.

Du könntest statt des HTML Editors mit Markdown arbeiten. Das Multifunktionsplugin Jetpack hat diese Möglichkeit an Bord – wordpress.com übrigens auch, sie muss nur aktiviert werden.

Markdown Logo

Einmal gelernt ist Markdown schneller. Es ist eine Art Steno für die Texteingabe. Das Tippen selbst ist zwar auch nicht anders, doch legt man Formatierungen und so weiter nicht mit Icons an, sondern über leicht zugängliche Tastenkombinationen – Verrenkungen mit den Fingern sind nicht nötig. Ein paar davon kennt auch das Standard WordPress:

Beginne dazu mit dem Zeichen oder der Zeichenfolge, lasse ein Leerzeichen folgen und gibt deinen Text ein. Nach drücken der Returntaste wird automatisch die Aktion ausgelöst. So funktioniert auch Markdown.

Zeichen Aktion
* beginnt eine Bulletliste
– beginnt eine Bulletliste
1. beginnt eine nummerierte Liste
1) beginnt eine nummerierte Liste
## H2 Überschrift
### H3 Überschrift
#### H4 Überschrift
##### H5 Überschrift
###### H6 Überschrift
> Blockquote (Zitat)
— HR Linie

Lerne schneller und sicherer zu Tippen. Dafür gibt es Apps und Lernprogramme – und genügend Angebote, auch kostenlose. Zum Beispiel diese Übungen.

tipptraining tastatur

Zeit sparst du auch, wenn du deine Rechtschreibung sicher im Griff hast. Du musst weniger nachschlagen, brauchst weniger Korrekturdurchläufe und bist schneller fertig. Du wirst schon dadurch besser, indem du darauf achtest. Zudem gibt es online Trainings, Lernhilfen und Bücher zum Thema. Auch eine Stilfibel kann sich lohnen. Lernen kannst du auch mit 50+ noch.

Schreibe erst das auf, was du im Kopf hast und beginne dann mit den Korrekturen und dem Feinschliff an den Formulierungen. Der Grund ist einfach, wenn du gleich wieder daran gehst Fehler oder Vertipper auszubügeln, würgst du den kreativen Prozess ab. Den musst du anschließend erst mal wieder in Gang schmeißen. Manchen fällt das leicht, aber was, wenn nicht? Zeit kostet es allemal.

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Jockey One und Julius Sans One. Das Tastaturfoto fand ich bei Pixabay. Der Beitrag war ursprünglich Teil einer 10 Punkte Liste. Er passte nicht ideal hinein und wiedermal war sowieso alles viel zu lang.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 3

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 15.08.2017 Stand vom 23.09.2022

Hier geht es weiter

  • Was du über WordPress Hosting wissen solltest
  • Entspannter Texten und Schreiben mit WordPress Plugins
  • Überschriften mit dem WordPress Editor spielerisch gestalten
  • Was du über WordPress Plugins wissen musst
  • Managed WordPress Hosting – bequem und performant
  • WordPress schneller machen – 6 Dinge, die du wissen solltest
  • Mit einem Theme Framework mehr aus WordPress herausholen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • Newsletter und Mailinglisten: Tipps für die Praxis
  • Mockups — So passt du vorgefertigte Designs schnell an 📲 Hier sind 30 Downloads
  • Wie Blogger Relations und Kooperationen die Kasse klingeln lassen
  • 18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen
  • Wie du Widgets in WordPress hinzufügst und kreativ nutzt
  • Deinen ersten WordPress Beitrag erstellen

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 11
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Kostenrunter · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • Wie ich Beitragsbilder fürs Blog erstelle
  • 23 Zitate und Sprüche von Bloggern für Blogger
  • Achte auf die kleinen Dinge im Blog – Hier sind 15 Ideen
  • Schnell bloggen … So schreibst du Inhalte für dein Blog, wenn du nur wenig Zeit hast ⏰
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!