Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Storytelling – Was ist das?

Erschienen 1.03.2018 | von Sven E. Lennartz |

Storytelling – Was ist das?

Storytelling gilt im Content Marketing als wichtige Methode, um Inhalte an Leser zu vermitteln.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Beim Storytelling werden Produkte, Marken und Werbung in Geschichten wie in Geschenkpapier eingewickelt und auf knisternde Weise zum Empfänger transportiert. Jedenfalls in der Theorie.

Geschichten vermitteln eben nicht nur Fakten, sondern auch Emotionen. Das ist, was den Unternehmen oft fehlt. Die Story sorgt für einen Ausgleich und macht Produkte, Dienste und so weiter spannender, menschlicher, interessanter.

Als Blogger braucht man das nicht. Aber natürlich kannst du dich des Storytellings als Stilmittel bedienen. Gelegentlich eingesetzt, sorgt es für Abwechslung. Siehe auch: Blog Inhalte, die wir mögen

Inhaltsverzeichnis

  • Nachteile von Storytelling
  • Werkstatt 🔧

Nachteile von Storytelling

Aber fange jetzt nicht damit an, jeden Artikel mit einer weitschweifigen Labereinlage zu beginnen. Storytelling kann nämlich auch schwer nerven. Zum Beispiel, wenn jemand nicht zum Punkt kommt. Oder nicht erzählen kann. Oder du seine Absicht sofort durchschaust. Wenn du weißt, der erzählt dir eine Story, weil er gehört hat, dass das gut ankommt, dann stört das.

Ja, Bloggen kann vieles sein. Wenn du ein Corporate Blogger bist, solltest du dich vielleicht daran versuchen. Lass dir aber nichts einreden. Denn nicht jeder ist zum Geschichtenerzählen geboren. Thomas Pyczak ist Storyteller und teilt hier seine Tipps.

Mir erscheinen die Marketingmärchen ein bisschen wie Uboote, die unterschwellig etwas ganz anderes transportieren. Man könnte auch Mogelpackungen dazu sagen. Aber lass die das nicht hören. Wenn es gut gemacht ist, kann es Spaß machen oder einen dazu bringen, sich mit etwas zu beschäftigen, was man sonst liegen gelassen hätte. Wer weiß, wozu das gut ist. Siehe auch: Heute verkauft man Produkte mit guten Geschichten von Irina Idl in der Welt.

Werkstatt 🔧

Das verwendete Foto stammt wie immer von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind BenchNine und Lato.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Diese 10 Punkte braucht ein perfekter Blog Post
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • Evergreen Content — Diese Inhalte kommen nie aus der Mode
  • Was du mit 100 Euro für dein Blog tun kannst
  • 40 Dinge, die du sofort für dein Blog tun kannst ✺
  • Achte gut auf deine URLs, wenn du Änderungen vornimmst, umziehst oder dein System wechselst
  • 14 Fragen – Teste dein Blogwissen (Blogger Quiz)
  • Mein Blog ist … mein Schicksal
  • Wie du Besucher länger auf deinem Blog hältst – ➉Tipps
  • Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber
  • 8 Dinge, die Blogger gar nicht gern 🙉 hören
  • Zwei Dinge, die ich über das Bloggen gelernt habe



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Warum sich eine Content Inventur für dein Blog lohnen kann
  • Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser
  • CTA ja oder nein?
  • 18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen
  • Wieso Bloggen? 100 und noch mehr gute Gründe für Blogs
  • Was zum Jahreswechsel im Blog zu tun ist
  • Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften
  • Mehr Traffic mit attraktiven Social Media Plugins, Bars & Buttons
  • Lohnt es sich, ein Buch in einem Verlag zu veröffentlichen?
  • Wenn Blogger sich nicht trauen — Die Angst vor der Veröffentlichung

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum