Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Besser Bloggen (Tipp Nr. 1) Stelle deine Stärken heraus

Erschienen 8.07.2017 | von Sven E. Lennartz |

Beitragsbild USP

In diesem Tipp geht darum, was dein Blog einzigartig macht und von anderen abhebt. Also, das was du besonders gut machst oder kannst, was besonders, herausragend oder sogar einzigartig ist.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Da gibt es bestimmt auch bei dir etwas.

Im Content Marketing spricht man gern vom USP. Das Akronym steht nicht für einen Paketdienst, sondern für den Begriff unique selling proposition oder unique selling point. Auch wenn es hier nicht um Werbung, Produkte und den Verkauf geht, lässt sich davon etwas auf das Bloggen übertragen. Das Wort hat die Bedeutung von Alleinstellungsmerkmal.

Rasierklingen zum Beispiel sehen alle gleich aus und sind gleich groß, also ziemlich monoton. So lassen sich die Klingen nicht verkaufen. Also denkt sich ein jeder Fabrikant etwas besonderes aus, was sein Produkt von allen anderen unterscheidet.

Besser Bloggen (Tipp Nr. 1) Stelle deine Stärken heraus 1

Da ist dann die Rede von Gleitstreifen mit Aloe Vera und Vitamin E, von dreifacher Veredlung mit Chrom, Keramik und PTFE; von innovativen Gel-Reservoirs, mikrofeinen Schutzbügeln oder wasseraktiviertem Moisture Glide Serum; von Gleitpflege-Pads mit Eucerit oder von Komfort-Lamellen. Werbegeschwätz allererster Kajüte, aber es funktioniert und hebt ein Produkt vom anderen ab.

Nun mag ich das Wort USP in Bezug auf uns Blogger nicht so gern. Ein Blogger ist kein Werbetexter – zum Glück. Da spreche ich doch lieber von deiner Starqualität oder Zauberkraft, von deiner speziellen Magie, deinem besonderen Talent oder deiner individuellen Stärke oder von den Dingen, von denen du noch gar nicht weißt, das du ein Meister darin bist oder das Potenzial dazu hast einer zu werden.

Inhaltsverzeichnis

  • Was macht ein Blog aus?
  • Werkstatt 🔧

Was macht ein Blog aus?

Meine eigenen Alleinstellungsmerkmale, wenn ich das so platt schreiben darf, sehe ich in meiner Erfahrung und in meinen schreiberischen Möglichkeiten. Deine können ähnlich, darüber hinaus oder ganz anderer Qualität sein.

Zum Beispiel Sachkenntnis, Einfühlungsvermögen, ein Händchen für geniale Beitragsbilder, für bildhafte Metaphern oder mitreißende Überschriften.

Dein Blog könnte sich durch inhaltliche Tiefe, ein originelles Thema, Aktualität, Sorgfalt, Erfindungsreichtum, Aggressivität auszeichnen. Du könntest bekannt für Buntheit sein, für großartige Fotos oder als Tippgeber leuchten. Du könntest die Wahrheit sagen, wo alle lügen oder die schönsten Geschichten erzählen.

Genau diese Dinge machen dein Blog besonders und gleichzeitig auch spannend. Du musst also nur deinen USP finden und anschließend pflegen. Das tust du durch sorgfältiges Training und indem du den Blick darauf lenkst. Janneke hat einen schönen Text darüber geschrieben: Warum dein Blog ein USP braucht – und wie du es findest!

Werkstatt 🔧

Das im Beitragsbild verwendete Foto stammt von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind: Maven Pro und Roboto. Das Icon stammt aus dem gratis Set Travel Icons vom Smashing Magazine, das im September 2017 erschien.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber
  • So bloggen wir! Was die Bloggerwelt bewegt
  • Langzeitmotivation – Wie schaffe ich es, mit meinem Blog dabeizubleiben?
  • Wie ein Blogpost bei Conterest entsteht
  • Einen Tag lang Kommentare schreiben — Die Conterest Comments Challenge
  • Wie du mit einem Redaktionsplan organisierter blogst
  • Du bloggst nicht allein
  • Wann und wo bloggen? Zeiten und Orte für Blogger
  • Evergreen Content — Diese Inhalte kommen nie aus der Mode
  • Diese 10 Punkte braucht ein perfekter Blog Post
  • Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern
  • Achte gut auf deine URLs, wenn du Änderungen vornimmst, umziehst oder dein System wechselst



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Mehr Traffic mit attraktiven Social Media Plugins, Bars & Buttons
  • Canva – Simples, aber effektives Grafikdesign für Social Media & Blogs
  • Blog Traffic Strategie #5 – Sorge für ein Topdesign
  • Professionell bloggen, Influencer werden
  • Wie du mehr Kommentare 💬 ins Blog bekommst
  • Wie du Besucher länger auf deinem Blog hältst – ➉Tipps
  • So bloggen wir! Was die Bloggerwelt bewegt
  • Werden wir bald alle auf Englisch bloggen (müssen)?
  • 8 Dinge, die Blogger gar nicht gern 🙉 hören
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 7) Biete deinen Lesern ein paar Extras

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum