Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 5) Toll Schreiben können, reicht nicht. Im Blog zählt was anderes

Erschienen 6.07.2017 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  169 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Beitragsbild: Schreibtisch Schreiben

Gut schreiben zu können ist manchmal sogar hinderlich.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Wie das?

Je besser das Handwerk beherrscht wird, desto exquisiter fallen auch die Ergebnisse aus. Aber: Nicht jeder schätzt Sterneküche. Tatsächlich goutiert sie nur ein Bruchteil der essenden Menschen. Viel mehr Leute gehen zu McDonalds. Das heißt: Etwas durchschnittliches reicht ihnen völlig aus.

Aufs Bloggen bezogen heißt das, die Leute wollen nicht ständig episch lange Texte vorgesetzt bekommen. Sie wollen keine schön gedrechselten Texte, keine originellen Formulierungen. Das wollen sie nur manchmal. Für das Alltägliche reicht Fastfood.

Mit Texten ist das nicht anders. Wenn man für die Lektüre deines neuesten Posts ein Studium der Onomastik braucht, dann wirst du nur wenige Leser bekommen – egal wie viel Mühe du investierst.

Der Schriftsteller Ken Follett sagte einmal sinngemäß: Wenn ein Leser einen Satz zweimal lesen müsse, um ihn zu verstehen, dann habe er als Autor versagt.

Also sieh die Sache praktisch.

Je weniger Kommata (Mehrzahl von Komma) du brauchst, desto weniger Fehler hast du später im Text.

Sieh zu, dass du einfache Sätze produzierst.

Auf originelle Weise schreiben zu wollen, hebt einen zwar ab, kann aber auch spinnert wirken oder Probleme mit dem Textverständnis erzeugen. Beim Bloggen helfen einfache, klare Sätze. Alles eine Sache des Trainings und der richtigen Ideen.

Wir machen keine Kunst, wir bloggen!

Klar, als Autor, Blogger, Schriftsteller will man zeigen, was man drauf hat. Das ist die eine Sache. Zum anderen hat es einfach Spaß zu formulieren, mir jedenfalls. Wenn es dir auch so geht: Halte dich ein wenig zurück. Profitexter sehen das nüchtern, sie schreiben, was bestellt wurde.

Aber wird sind Blogger, wir machen, was uns gefällt! Ja, kann man tun. Aber wenn wir gelesen werden wollen …

Statt zu versuchen handwerklich und schreibtechnisch möglichst gut dazustehen, sollte es das Ziel sein verstanden zu werden. Es sei denn der Text ist Selbstzweck. Oder man betreibt ein Sprach- oder Literaturblog. In dem Fall würden die Leser etwas andere erwarten, nämlich dass der Autor seine Kunstfertigkeit auch zeigt. Im Blog stört das eher.

Wir machen keine Kunst, wir bloggen!

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Font: Khand. Das Schreibtischmotiv fand ich bei Pixabay.

Kategorie: Bloggen, Schreiben | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Wo finde ich was als Blogger? Hier ist deine gelbe Seite 🌟
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • So schreibst du Inhalte für dein Blog, wenn du nur wenig Zeit hast ⏰
  • 15 Ideen, mit denen du wieder mehr Spaß am Bloggen haben kannst
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 5) Toll Schreiben können, reicht nicht. Im Blog zählt was anderes
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 3) Zeige mehr Persönlichkeit
  • 28 kreative Ideen, die dich beschwingt in den Arbeitstag starten lassen
  • Widerlich: Popups, Leisten und Fenster kleistern immer mehr Blogs zu
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • So geht Bloggen – Wie Blogposts entstehen
  • Wie du Cover für Sachbücher attraktiv gestaltest 👌
  • 17 typische Verhaltensweisen von Egobloggern, die du dir nicht zu eigen machen solltest

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • 23 Zitate und Sprüche von Bloggern für Blogger
  • Die 10 besten Instagram Tricks der Profis 📸
  • Wie du mit einem Redaktionsplan organisierter blogst
  • Die Schönheit des Et Zeichen / Ampersand
  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst
  • 40 deutschsprachige Artikel, die dein Blog unwiderstehlich erfolgreicher machen
  • So bloggen wir! Was die Bloggerwelt bewegt
  • Einen Tag lang Kommentare schreiben — Die Conterest Comments Challenge
  • 8 Dinge, die du nach der Veröffentlichung für dein Blogposting tun kannst
  • Pinterest 📌 für Blogger (2) Erste Schritte im Pin-Universum

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum