Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Bloggen mit Wordpress 🎬 Dein Schnelleinstieg in 13 Schritten

Erschienen 22.05.2016 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  860 
  • teilen  1 
  • twittern  
  • teilen 

Bloggen mit Wordpress - Dein Schnelleinstieg in 13 Schritten

Wie und womit fange ich das Bloggen an? Du willst wissen, wie du am besten vorgehst und was es braucht? Hier ist die Übersicht für alle Ungeduldige, die jetzt mit einem eigenen Blog starten wollen.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

In dieser Reihenfolge kannst du dich bewegen und dein Projekt entwickeln. Musst du aber nicht. Ist alles eine Sache der Erfahrung. Manchen Schritt hast du schnell gemacht, andere brauchen eine Weile.

Ich wünsche mir, dass viele Menschen ihre Persönlichkeit im Internet entfalten und bloggen. Es kommt darauf an, was du machen willst und in welcher Position du dich befindest. Du könntest deine Stimme erheben, eigene Ideen und Ansichten verbreiten. Du könntest mit Gleichgesinnten kommunizieren. Oder du könntest Geld verdienen. Alles mit dem eigenen Blog. Be a Blogstar!

Also, worauf wartest du? Zieh es durch! Denn kein Blog zu haben, ist auch keine Lösung.

Inhaltsverzeichnis

  • 1.)
  • 2.)
  • 3.)
  • 4.)
  • 5.)
  • 6.)
  • 7.)
  • 8.)
  • 9.)
  • 10.)
  • 11.)
  • 12.)
  • 13.)
  • Werkstattbericht 🔧

1.)

Alles beginnt mit einem Namen. Wenn du weißt, worüber du bloggen willst, überlege dir einen Domainnamen und registriere ihn.

Bloggen Domainname

2.)

Buche echtes Managed WordPress Hosting bei Raidboxes (Affilate Link). So geht es für dich am schnellsten. Denn Wordpress ist hier bereits fertig installiert. Du kannst sofort starten. Du musst nichts konfigurieren. Alles ist äußerst performant und du bekommst den besten Support. Kosten: ab 9,- Euro im Monat – du kannst gratis testen. Das SSL-Zertifikat für mehr Sicherheit bekommst du kostenlos dazu. Alternativ stehen dir Hunderte klassischer Hoster – mit zum Teil mit günstigeren Preisen – zur Verfügung.

 WordPress Hosting

3.)

Design und Funktionen sind ebenfalls wichtig. Suche dir ein Theme aus, installiere und passen es an (oder lasse das machen). Wenn du kannst, sorge für ein passables Logo.

Theme

4.)

Es ist an der Zeit, die wichtigsten Plugins zu installieren.

Plugins

5.)

Spätestens jetzt brauchst du ein inhaltliches Konzept. Du musst wissen, was du genau machen und worüber du bloggen willst. Finde die richtige Nische, lege ein Fundament an und entdecke deinen Stil.

Konzept

6.)

Jetzt bist du startbereit. Mal abgesehen davon, dass du dich in deinem neuen virtuellen Arbeitszimmer erst noch zurechtfinden musst. WordPress und sein Editor sind dein Freund. Lernt euch kennen und schätzen. Das geht an besten, indem du sofort mit dem Schreiben beginnst.

Editor

7.)

Lege notwendige Basisseiten an: Impressum, Über-Dich (About), 404 Error …

Basisseiten

8.)

Schreibe zehn fundamentale Artikel, die deinem Blog eine stabile Basis verschaffen, auf die du aufbauen kannst– fünf oder 20 wären auch O.K.

Fundament

9.)

Entscheide dich für ein bis drei Social Media Kanäle, lege sie an und beginne, sie zu bespielen. Es ist nicht sinnvoll, überall mitzumachen. Bleibe fokussiert.

Social Media

10.)

Schreibe deinen ersten Beitrag. Jetzt heißt es tapfer bloggen. Lege dich schwer ins Zeug. Gibt dir Mühe. Anschließend steigerst du dich. Wie oft sollte man bloggen?

Schreiben

11.)

Setze dich mit Suchmaschinenoptimierung auseinander.

SEO

12.)

Besuche andere Blogs deiner Nische und kommentiere dort geistreich. Sämtliche Beiträge, die du auf diese Weise beehrst, kuratiere via Social Media – auch in einen Newsletter lässt sich das gewonnene Material nutzen. Tue das regelmäßig.

Kuratieren

13.)

Nachdem du einige Blogs in deiner Nische kennengelernt hast, biete den Besten und Aussichtsreichsten deinen Gastartikel an. Nun schreibst du zwar woanders, aber auf diese Weise bekommst du den Traffic, den du dringend brauchst.

Glastbloggen

Das war – in wenigen Punkten – der Weg zum Erfolg – zum möglichen Erfolg. Es gibt andere Wege, die ebenfalls zum Ziel führen. Aber so könntest du es machen.

Und wenn du das alles hinter dich gebracht hast, startest du durch und legst richtig los. Jetzt beginnt die Phase regelmäßiger Arbeit. Du brauchst Geduld und Durchhaltevermögen. Also: Ran ans Blog!

Der Verdienst schließt sich daran an – aber auch nur möglicherweise. Erst die Arbeit, dann der Ertrag. Alles andere zu Versprechen wäre Scharlatanerie. Denn:

Bloggen mit Wordpress - Dein Schnelleinstieg in 13 Schritten

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Raleway und Segoe (Windows). Das Kaffeetassenfoto fand ich bei Pixabay.

Kategorie: Blogstart | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Das Lexikon der Bloggersprache – Wichtige Blogbegriffe verständlich erklärt
  • Mehr Übersicht im Blog mit einem Inhaltsverzeichnis
  • DU, SIE, IHR? Wie spreche ich Blogleser am besten an?
  • Mehrere Blogs zur gleichen Zeit machen einen langsamer
  • Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So holst du dir den schicksten Hintergrund
  • Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 7) Biete deinen Lesern ein paar Extras
  • Warum du eine Über-mich-Seite im Blog brauchst – und wie du sie anlegst
  • Kann man ohne Blog Bloggen? ✏️ Und wenn man es kann, lohnt es sich dann?
  • 10 Ḏїᾔ❡ℯ, ⅾї℮ ḓü αℓṧ ℬʟøℊℊ℮ґ αυƒ к℮їη℮η ℱαℓℓ ☂üη ṧ◎ℓℓ☂εṧ☂
  • Wie oft soll ich Bloggen?
  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Die besten Adressen für lizenzfreie Videos 📽 kostenlos
  • Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 7) Biete deinen Lesern ein paar Extras
  • 25 Dinge, die du in einer Stunde für dein Blog tun kannst
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 3) Zeige mehr Persönlichkeit
  • Wordpress schneller machen – 6 Dinge, die du wissen solltest
  • Lohnt es sich, ein Buch in einem Verlag zu veröffentlichen?
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 1) Nicht jeder Post bekommt, was er verdient
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 4) Das Design ist nicht entscheidend
  • Wie oft soll ich Bloggen?

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum