• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

Blog Checkliste … So postest du richtig ❂

Blog Checkliste ... So postest du richtig

Der Text ist geschrieben, die Bilder sind eingebaut, das passende Format ist gewählt. Jetzt bist du bereit zur Veröffentlichung oder fehlt da noch was?

Kurz bevor der entscheidende Moment da ist, dann nämlich, wenn du für einen neuen Beitrag auf ‚Veröffentlichen‘ klickst, hast du eine Reihe wichtiger Dinge zu erledigen und zu beachten.

Das meiste lässt sich natürlich auch noch hinterher anpassen, aber das kann Nachteile haben. Der News-Feed beispielsweise wird gleich veröffentlicht, ebenso Track- und Pingbacks, Leser bekommen live mit was schief läuft – das wird man verhindern wollen … Vielleicht bist du ehrgeizig und strebst dem perfekten Beitrag entgegen.

Besser also gleich alles wasserdicht machen. Um mich selbst dabei zu unterstützen, habe ich mir eine Checkliste geschrieben. Vielleicht ist die auch für dich nützlich. Die Liste kann auch bei der Zusammenarbeit mit Gastautoren hilfreich sein und weniger Arbeit bedeuten.

Inhaltsverzeichnis
Blog Checkliste: Was unmittelbar vor der Veröffentlichung zu tun ist
Blog Checkliste: Was gleich nach der Veröffentlichung zu tun ist

Blog Checkliste: Was unmittelbar vor der Veröffentlichung zu tun ist

✔️ wurde die Rechtschreibung des Postings überprüft?
✔️ stimmen individuelle Formatierungen im Beitrag?
✔️ Titel – kurz innehalten und noch einmal drüber nachdenken. Ist er attraktiv für die Leser? Hat er die für Suchmaschinen optimale Länge?
✔️ Permalink überprüfen. Ist er suchmaschinengerecht und nicht zu lang? Füllwörter ggf. streichen. Vorsicht mit Umlauten.
✔️ Wurde eine VG-Wort Zählmarke zugeordnet? Sofern du an diesem Programm teilnimmst.
✔️ wurde ein Beitragsbild ausgesucht? Sofern du eines verwenden willst.
✔️ wurde das Beitragsbild mit dem Beitrag verlinkt? Sofern du eines verwendest.
✔️ wurden Bildgalerien und ggf. Lightboxen getestet?
✔️ wurde der „Weiterlesen-Link platziert? Nur falls du „read more“ oder ein Excerpt (Auszug) im Einsatz hast.
✔️ funktionieren die internen Links? Alles einmal durchklicken, auch verlinkte Downloads eigenhändig testen. Externe Links folgen später.
✔️ steht der Beitrag in der richtigen Kategorie? WordPress legt die Kategorie automatisch fest und liegt damit manchmal falsch. Das übersieht man leicht.
✔️wurden Tags ausgewählt? Unbedingt auf sinnvolle Verwendung achten und nicht zahllose neue Tags hinzufügen, die dem Besucher nicht weiterhelfen.
✔️ sollen Kommentare oder Trackbacks gesperrt werden? Falls ja, wäre jetzt der Moment das zu bestimmen.
✔️ wurde eine Suchmaschinenoptimierung (bei Bedarf) durchgeführt?
✔️ verlinken Bilder auf sich selbst? Dann sollte der Link entfernt werden,  es sei denn, man erhält so eine höhere Auflösung.
✔️wurden die Bilder komprimiert? Sofern du ein Tool wie ‚Smush‘ verwendest. Prüfe auch die Einbaumaße.
✔️ sind ALT-Attribute für die Bilder vorhanden, kommt das Haupt-Keyword darin vor?

 

Blog Checkliste: Was gleich nach der Veröffentlichung zu tun ist

✔️ Jetzt ist es Zeit, den Cache aufzufrischen damit Besucher keine alten Rubriken-, Tag-, Autorenseiten etc. angezeigt bekommen.
✔️ Alle externen Links im Posting durchklicken. Du solltest sichergehen, ob alles stimmt. Ihre Besuche werden möglicherweise von Menschen gleich gesehen. Nämlich von neugierigen Bloggern und Seitenbetreibern. Es wäre schade, wenn die den Beitrag nicht finden würden, weil er noch gar nicht veröffentlicht wurde.
✔️ In WordPress: Post-Revisionen löschen und gegebenenfalls im Backend aufräumen.
✔️ Nicht verwendete, aber hoch geladene Bilder entfernen.
✔️ Verlinkung von anderen internen Seiten auf das soeben veröffentlichte Posting anlegen. Sofern möglich und sinnvoll.
✔️ Die Position des neuen Beitrags auf der Startseite eventuell ändern. Mancher Beitrag soll nicht an Nr. 1 erscheinen oder eben gerade doch (z.B. sticky sein).

Anschließend geht es direkt zur Propaganda. Social Media und Co. verlangen nach Aufmerksamkeit. Auch dort heißt es dann: Richtig Posten. Aber das weißt du alles. Falls nicht: 8 Dinge, die du nach der Veröffentlichung für dein Blogposting tun kannst

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 16.06.2015 Stand vom 5.06.2022

Hier geht es weiter

  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem online Magazin?
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Welcher Bloganbieter ist der richtige für mich?
  • Was ist eine Sidebar? Und brauche ich sie?
  • Stillos – URLs in die Kommentare schreiben
  • Bloggen mit WordPress 🎬 Dein Schnelleinstieg in 13 Schritten

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • 40 Dinge, die du sofort für dein Blog tun kannst
  • So findest du die schönsten Google Fonts
  • Bloggen verbindet und macht Spaß
  • Was du mit 100 Euro für dein Blog tun kannst
  • 7 Grundregeln zum Kostensparen im kleinen Unternehmen
  • Blogs brauchen – ! Mein Plädoyer für mehr Links

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 11
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Kostenrunter · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • Nützliche online Hilfen für Autoren
  • Schnell bloggen … So schreibst du Inhalte für dein Blog, wenn du nur wenig Zeit hast ⏰
  • Was dir ein Link bringt … wenn du ihn setzt – 27 lockere Vorteile
  • Die Dr. Web Magazin Story
  • 31 irrsinnig schöne Brush Script Fonts kostenlos