Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

So postest du richtig ❂ Die Checkliste für erfolgreiche Blogger

Erschienen 16.06.2015 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

So postest du richtig ❂ Die Checkliste für erfolgreiche Blogger

Der Text ist geschrieben, die Bilder sind eingebaut, das passende Format ist gewählt. Jetzt bist du bereit zur Veröffentlichung oder fehlt da noch was?

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Kurz bevor der entscheidende Moment da ist, dann nämlich, wenn du für einen neuen Beitrag auf ‚Veröffentlichen‘ klickst, hast du eine Reihe wichtiger Dinge zu erledigen und zu beachten.

Das meiste lässt sich natürlich auch noch hinterher anpassen, aber das kann Nachteile haben. Der News-Feed beispielsweise wird gleich veröffentlicht, ebenso Track- und Pingbacks, Leser bekommen live mit was schief läuft – das wird man verhindern wollen … Vielleicht bist du ehrgeizig und strebst dem perfekten Beitrag entgegen.

Besser also gleich alles wasserdicht machen. Um mich selbst dabei zu unterstützen, habe ich mir eine Checkliste geschrieben. Vielleicht ist die auch für dich nützlich. Die Liste kann auch bei der Zusammenarbeit mit Gastautoren hilfreich sein und weniger Arbeit bedeuten.

Die Liste kannst du als [icon id=“file-pdf-o“] in der Bibliothek als PDF-Datei abrufen und ausdrucken. Die Erläuterungen fehlen dort für eine bessere Übersicht.

Inhaltsverzeichnis

  • Richtig Posten: was unmittelbar vor der Veröffentlichung zu tun ist
  • Richtig Posten: was unmittelbar nach der Veröffentlichung zu tun ist

Richtig Posten: was unmittelbar vor der Veröffentlichung zu tun ist

[icon id=“check“] wurde die Rechtschreibung des Postings überprüft?

[icon id=“check“] stimmen individuelle Formatierungen im Beitrag?

[icon id=“check“] Titel – kurz innehalten und noch einmal drüber nachdenken. Ist er attraktiv für die Leser? Hat er die für Suchmaschinen optimale Länge?

[icon id=“check“] Permalink überprüfen. Ist er suchmaschinengerecht und nicht zu lang? Füllwörter ggf. streichen. Vorsicht mit Umlauten.

[icon id=“check“] Wurde eine VG-Wort Zählmarke zugeordnet? Sofern du an diesem Programm teilnimmst.

[icon id=“check“] wurde ein Beitragsbild ausgesucht? Sofern du eines verwenden willst.

[icon id=“check“] wurde das Beitragsbild mit dem Beitrag verlinkt? Sofern du eines verwendest.

[icon id=“check“] wurden Bildgalerien und ggf. Lightboxen getestet?

[icon id=“check“] wurde der „Weiterlesen-Link platziert? Nur falls du „read more“ oder ein Excerpt (Auszug) im Einsatz hast.

[icon id=“check“] funktionieren die internen Links? Alles einmal durchklicken, auch verlinkte Downloads eigenhändig testen. Externe Links folgen später.

[icon id=“check“] steht der Beitrag in der richtigen Kategorie? Wordpress legt die Kategorie automatisch fest und liegt damit manchmal falsch. Das übersieht man leicht.

[icon id=“check“] wurden Tags ausgewählt? Unbedingt auf sinnvolle Verwendung achten und nicht zahllose neue Tags hinzufügen, die dem Besucher nicht weiterhelfen.

[icon id=“check“] sollen Kommentare oder Trackbacks gesperrt werden? Falls ja, wäre jetzt der Moment das zu bestimmen.

[icon id=“check“] wurde eine Suchmaschinenoptimierung (bei Bedarf) durchgeführt?

[icon id=“check“] verlinken Bilder auf sich selbst? Dann sollte der Link entfernt werden,  es sei denn, man erhält so eine höhere Auflösung.

[icon id=“check“] wurden die Bilder komprimiert? Sofern du ein Tool wie ‚Smush‘ verwendest. Prüfe auch die Einbaumaße.

[icon id=“check“] sind ALT-Attribute für die Bilder vorhanden, kommt das Haupt-Keyword darin vor?

Richtig Posten: was unmittelbar nach der Veröffentlichung zu tun ist

[icon id=“check“] Jetzt ist es Zeit, den Cache aufzufrischen damit Besucher keine alten Rubriken-, Tag-, Autorenseiten etc. angezeigt bekommen.

[icon id=“check“] Alle externen Links im Posting durchklicken. Du solltest sichergehen, ob alles stimmt. Ihre Besuche werden möglicherweise von Menschen gleich gesehen. Nämlich von neugierigen Bloggern und Seitenbetreibern. Es wäre schade, wenn die den Beitrag nicht finden würden, weil er noch gar nicht veröffentlicht wurde.

[icon id=“check“] In Wordpress: Post-Revisionen löschen und gegebenenfalls im Backend aufräumen.

[icon id=“check“] Nicht verwendete, aber hoch geladene Bilder entfernen.

[icon id=“check“] Verlinkung von anderen internen Seiten auf das soeben veröffentlichte Posting anlegen. Sofern möglich und sinnvoll.

[icon id=“check“] Die Position des neuen Beitrags auf der Startseite eventuell ändern. Mancher Beitrag soll nicht an Nr. 1 erscheinen oder eben gerade doch (z.B. sticky sein).

Anschließend geht es direkt zur Propaganda. Social Media und Co. verlangen nach Aufmerksamkeit. Auch dort heißt es dann: Richtig Posten. Aber das weißt du alles. Falls nicht: 8 Dinge, die du nach der Veröffentlichung für dein Blogposting tun kannst

Kategorie: Blogstart | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So holst du dir den schicksten Hintergrund
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 3) Tools erledigen keine Arbeit, Blogger tun das
  • Blog starten: Tipps für die ersten Schritte 👣
  • Alles über Kommentare in Blogs
  • Mehr Übersicht im Blog mit einem Inhaltsverzeichnis
  • Wo finde ich was als Blogger? Hier ist deine gelbe Seite 🌟
  • Logo oder erstellen lassen 💋 Wie und was kostet das?
  • Seitentitel, ⓉⒾⓉⓁⒺ, ALT und Überschrift ☇ Was benutze ich wann?
  • Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem online Magazin?
  • Warum du eine Über-mich-Seite im Blog brauchst – und wie du sie anlegst
  • 20 Methoden, mit denen du im Handumdrehen Ideen für Blogbeiträge findest 💡

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Storytelling – Was ist das?
  • 28 kreative Ideen, die dich beschwingt in den Arbeitstag starten lassen
  • Wie du mit einer Expertenrunde Besucher anlockst und als Blogger Profil gewinnst
  • Warum sich eine Content Inventur für dein Blog lohnen kann
  • Bloggen als Nebenberuf – Sind Selbständigkeit oder Gewerbeanmeldung nötig?
  • Onlinekurse für Blogger, lohnt sich d℁?
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 7) Biete deinen Lesern ein paar Extras
  • Tailwind, das Pinterest Tool

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum