Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Wie du von Pinterest Gruppen profitierst oder selbst eine aufbaust

Erschienen 16.11.2017 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  3 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Wie du von Pinterest Gruppen profitierst oder selbst eine aufbaust

Pinterest Gruppen sind mit denen von Facebook nicht zu vergleichen. Es wird weder diskutiert noch geholfen, sondern man pinnt zusammen. Du weißt ja, die Sammelwut der Pinner ist allgegenwärtig. Warum sich also nicht zusammentun? Und so zusätzliches Publikum gewinnen.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Entweder bewirbst du dich per E-Mail beim Gruppenleader (Adresse steht dabei) oder du erhältst ungefragt Einladungen. Gruppenboards zeigen an, was Sache ist. Du musst sie nur ansehen und entscheiden, was zu dir passen kann.

Ein paar Regeln sind meist auch vorgegeben, damit alles seine Ordnung hat. Kommt die Gruppe in Schwung, weil genug aktive Pinner mitmachen, verstärken sich die Effekte und es lohnt sich für alle.

Wie du von Pinterest Gruppen profitierst oder selbst eine aufbaust 1

Garantiert ist der Erfolg allerdings nicht. Nimm nicht jede Einladung gleich an, sondern prüfe die Boards. Akzeptiere nur solche mit guter Qualität, ordentlicher Followerzahl und vielen Repins in denen engagierte Leute zu beherzt Werke gehen. Denn das ist es, was Pinterest belohnt, nicht die schiere Masse.

Zu viel sinnlose Aktivität ist genauso schädlich wie zu viele Leute an Deck. Im übrigen vermüllen dir viele Gruppenboards auch die eigene Pinnwand-Übersicht.

Inhaltsverzeichnis

  •  Pinterest Gruppen für Blogger
  • Eine eigene Gruppe gründen

 Pinterest Gruppen für Blogger

Hier eine Übersicht mit Gruppen für Blogger im deutschsprachigen Bereich, vielleicht auch für dich interessant:

  • Social Media Marketing für Bloggerinnen
  • Blogging Tipps von & für Bloggerinnen
  • Blogging & Social Media Tipps deutsch
  • Blogging Tipps
  • Tipps & Tricks für Blogger
  • Blogger – Blog Tipps
  • Social Media Tipps für Blogger

Um Gruppen für deine Nische zu finden, starte einfach bei Google. Oder suche direkt bei Pinterest (Pinnwände auswählen). Der Zusatz Gruppenboard wird praktischerweise häufig verwendet.

Wie du von Pinterest Gruppen profitierst oder selbst eine aufbaust 2

Inzwischen gibt es so viele, dass eine Liste, die auch nur annähernd komplett sein wollte, zu unhandlich wäre – mal ganz abgesehen vom Aufwand für deren Pflege. Einen Versuch gibt es bei Lexas Leben. Eventuell helfen kann dir der Dienst „Pingroupie“ – siehe in meiner Pinterest Serie unter Tools.

Eine eigene Gruppe gründen

Selbst eine Gruppe zu gründen ist nicht so einfach, wie sich das anhört. Die Leute warten ja nicht auf dich. Die meisten sind schon in genug Gruppen aktiv oder reagieren nur auf Leute, die sie kennen. Das Anlegen einer Gruppe ist erstmal denkbar einfach. Am besten legst du ein geheimes Board an, dann kannst du alles Ruhe alles vorbereiten.

Gibt an, dass es sich um ein Gruppenboard handelt. Schreibe das in die Vorstellung. Nenne dort deine E-Mail-Adresse. Interessenten melden sich dann bei dir. Und du addierst sie via „Pinnwand bearbeiten“. Das reicht schon.

Erlaube es Mitwirkenden selbst weitere Nutzer hinzuzufügen. Dann wächst das Board schneller. Um die Sache zu beschleunigen, lade aktiv dir bekannte Pinner oder Freunde an, indem du ihre E-Mailadressen einträgst.

Pinterest verschickt dann eine Einladung, die auch ignoriert oder abgelehnt werden kann. Denk dran: No Spam please.

Deine eigene Gruppe kann Arbeit machen. Die entsteht, weil du moderieren musst. Wie oft und in welchem Ausmaß das notwendig ist, hängt von den Leuten ab, die du eingeladen hast und von deren Aktivitäten – Qualität zählt auch hier. Wenn du Pech hast werden die Boardregeln ignoriert. Sogar zu Spam kann es kommen. Um den du dich dann zu kümmern hast.

Wenn die Sache sich in eine für dich nicht akzeptable Richtung entwickelt, muss durchgegriffen werden. Du kannst jeden jederzeit aus der Gruppe kicken, einfach die Email-Adresse löschen. Ob damit dann alle Probleme aus der Welt sind, ist eine andere Frage. Denk dran, deine Gruppenwand wird mehrere, vielleicht Dutzende Teilnehmer haben.

Achte darauf, wen du akzeptierst. Je größer alles wird, desto wahrscheinlicher bekommst du es mit Arbeit zu tun. Außerdem wirst du dich um das Wachstum deiner Gruppe bemühen müssen. Zuerst gilt es Teilnehmer zu finden und sie zu ermuntern, dann brauchst du Follower für das Board. Auch ein Gruppenboard ist uninteressant, wenn es nicht angeschaut wird. Lies auch meine Pinterest Power Tipps für Blogger.

Kategorie: Pinterest | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Wie du als Blogger Erfolg mit Pinterest 📌 auf Deutsch hast
  • Tailwind, das Pinterest Tool
  • Pinterest 📌 für Blogger (5) Pin-Grafiken erstellen
  • Wie du von Pinterest Gruppen profitierst oder selbst eine aufbaust
  • Pinterest 📌 für Blogger (9) Besser pinnen mit den richtigen Tools
  • Pinterest 📌 für Blogger (6) Traffic-Strategien, die wirklich rocken
  • Erfolg mit Pinterest: Repinnen ist Trumpf
  • Pinterest 📌 für Blogger (4) Auf der Jagd nach dem perfekten Pin
  • Pinterest 📌 für Blogger (1) Was ist Pinterest und wie funktioniert es?
  • Pinterest: Hashtags und Pin Beschreibung
  • Pinterest 📌 für Blogger (7) Aus der Praxis, Beispiele, Statistiken und Quellen
  • So machst du dein Blog fit für Pinterest – Pinterest 📌 für Blogger (8)

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Pinterest 📌 für Blogger (2) Erste Schritte im Pin-Universum
  • Mehr Traffic mit attraktiven Social Media Plugins, Bars & Buttons
  • 20 Methoden, mit denen du im Handumdrehen Ideen für Blogbeiträge findest 💡
  • Wie du kinderleicht eine mehrsprachige Seite in WordPress erstellst
  • Facebook frisst das Internet und uns gleich mit
  • Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser
  • Eine Kontakt-Seite für dein Blog – wozu das gut ist und wie du sie anlegst
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • Alles über Kommentare in Blogs
  • Bloggen ist meine Welt! Bloggen ist …

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum