Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 2) Perfektion ist unerreichbar

Erschienen 30.07.2018 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  1 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Beitragsbild: Buddha Streben

Je länger du an einer Sache feilst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du sie ruinierst. Lange rummachen am Text bringt meistens nichts. Heißt nicht, dass du gleich den ersten Entwurf rausknallen sollst. Davon rate ich dir zum Wohle deiner Gesundheit ab.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Wenige haben das Selbstvertrauen einen geschwind dahingeschriebenen Text, nach einem Korrekturdurchlauf sofort erscheinen zu lassen. Darf man aber.

Das wäre ursprüngliches und mutiges Bloggen.

Heute sind wir ein ganzes Stück mehr verkopft und verplant und von Dämonen getrieben. Der Flow fehlt. Wie sich das anfühlen kann, habe ich schon einmal beschrieben in Wenn Blogger sich nicht trauen — Die Angst vor der Veröffentlichung.

Auch Unfertiges kann OK sein. Ja, das ist oft in einem Blog sogar gut. Denn perfekte Beiträge kommentiert niemand, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit deutlich geringer. Perfektion könnte als Arroganz ausgelegt werden.

Was man zwanghaft verbessern will, das wird zwangsläufig schlechter.

Du kennst meine Vorliebe für griffige Formulierungen. Hier ist wieder eine: Was man zwanghaft verbessern will, das wird zwangsläufig schlechter. Also versuche locker zu bleiben.

Perfektion anzustreben muss nichts Schlechtes sein. Es gibt da diesen Ehrgeiz besser zu werden. Das kann einen antreiben. Dem nachzugeben lohnt sich. Sollte aber nicht obsessiv werden. Oder dabei verkrampfen. Lohnt nicht.

Bloggen war sowieso schon immer unvollkommen, unfertig, unperfekt. Das soll so. Das gehört so.

Ein perfekter Post wäre gleichzeitig so glatt, dass er einem durch die Finger rutscht. Die Leute würden ihn kaum ansehen. Und wenn , würden sie ihn gleich wieder vergessen, denn es bleibt nichts  hängen. Nichtmal kommentieren könnte man ihn, denn es wäre ja alles schon gesagt.

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Font: Khand. Den indischen Buddha fand ich bei Pixabay.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Wo finde ich was als Blogger? Hier ist deine gelbe Seite 🌟
  • 15 Ideen, mit denen du wieder mehr Spaß am Bloggen haben kannst
  • 28 kreative Ideen, die dich beschwingt in den Arbeitstag starten lassen
  • Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern
  • Die besten Blogs für Blogger in deutscher Sprache
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 5) Toll Schreiben können, reicht nicht. Im Blog zählt was anderes
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • So putzt du dein Blog für Feiertage, Anlässe und Gelegenheiten heraus
  • Wie du unschlagbar gute Überschriften (er)findest
  • Wie viele Blogs gibt es eigentlich? Und wie viele Nischenblogs? Zahlen & Statistiken
  • Widerlich: Popups, Leisten und Fenster kleistern immer mehr Blogs zu
  • Das neue Bloggen – Das Conterest Blog Manifest

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • 14 Anzeichen dafür, dass du als Blogger am Ende bist
  • 15 Ideen, mit denen du wieder mehr Spaß am Bloggen haben kannst
  • Welcher Bloganbieter ist der richtige für mich?
  • Mit einem Theme Framework mehr aus Wordpress herausholen
  • Pinterest 📌 für Blogger (6) Traffic-Strategien, die wirklich rocken
  • Pinterest 📌 für Blogger (2) Erste Schritte im Pin-Universum
  • GIFs ☠ Wir animieren uns zu Tode
  • Wie du als freier Autor Geld verdienst ✴ Vom Blogger zum Redakteur
  • Warum dein Blog eine 404 Seite braucht – und wie du sie anlegst
  • Stillos – URLs in die Kommentare schreiben

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum