Eine Portion Mut brauchst du zum Bloggen. Wenn du den Verdacht hegst, einen Tick zu trist zu sein, dann musst du mehr riskieren.
Aber nicht ständig. Hin und wieder reicht völlig. Virtuelle Bungeesprünge müssen es nicht sein.
Clever Bloggen
Erschienen | von Sven E. Lennartz |
Eine Portion Mut brauchst du zum Bloggen. Wenn du den Verdacht hegst, einen Tick zu trist zu sein, dann musst du mehr riskieren.
Aber nicht ständig. Hin und wieder reicht völlig. Virtuelle Bungeesprünge müssen es nicht sein.
Erschienen | von Sven E. Lennartz |
Je länger du an einer Sache feilst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du sie ruinierst. Lange rummachen am Text bringt meistens nichts. Heißt nicht, dass du gleich den ersten Entwurf rausknallen sollst. Davon rate ich dir zum Wohle deiner Gesundheit ab.
Wenige haben das Selbstvertrauen einen geschwind dahingeschriebenen Text, nach einem Korrekturdurchlauf sofort erscheinen zu lassen. Darf man aber.
Das wäre ursprüngliches und mutiges Bloggen.
Erschienen | von Sven E. Lennartz |
Was braucht man eigentlich, wenn man mit dem Bloggen loslegen will? So richtig ernsthaft. Schon so Einiges, würde ich sagen. Trotzdem kannst du relativ schnell loslegen. Immerhin ist das Bloggen eine Sache auf Dauer. Du kannst jahrelang begeistert dabei sein, Hundertausende tun genau das seit Jahren.
Willkommen zu meiner 17-teiligen Artikelserie. Schritt für Schritt zeige ich dir, worauf es ankommt und was du wissen musst, um in den Weiten der Blogosphäre bestehen zu können. Die Welt der Blogger ist groß, Entscheidungshilfe tut not.
Erschienen | von Sven E. Lennartz |
Auch wenn du Zuhaus an deinem Schreibtisch Texte verfasst, bloggst du doch nicht allein. Es gibt Leser (hoffentlich), Kollegen, Coblogger, Konkurrenten, Fans (wäre toll), klasssische Medien und Social Media. Und alle bloggen mit – auf ihre Weise.
Erschienen | von Sven E. Lennartz |
Ein Blogger bloggt immer. So wie ein Schriftsteller immer schreibt.
OK, sagen wir, wenn schon nicht immer, was übertrieben arg ist, so tut er es zumindest täglich.
Auszeiten und Urlaube sind dabei nicht ausgeschlossen.