Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Besser Bloggen (Tipp Nr. 2) Nimm dir etwas heraus – Blogge mutiger und anders

Erschienen 30.07.2018 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  5 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Besser Bloggen (Tipp Nr. 2) Nimm dir etwas heraus

Eine Portion Mut brauchst du zum Bloggen. Wenn du den Verdacht hegst, einen Tick zu trist zu sein, dann musst du mehr riskieren.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Aber nicht ständig. Hin und wieder reicht völlig. Virtuelle Bungeesprünge müssen es nicht sein.

Mache absichtlich etwas anders, als du es normalerweise tust. Nimm Proteste und Irritationen in Kauf. Das darfst du. Warum? Weil es dein Blog ist. Lass Blässe erst gar nicht zu.

Besser Bloggen (Tipp Nr. 2) Nimm dir etwas heraus - Blogge mutiger und anders 1

Deshalb darfst du dir auch eine eigene Meinung leisten. Solange die nicht extrem, besserwisserisch oder peinlich wirkt, kannst du damit bei deinen Lesern punkten. Versuche:

  • zu überraschen
  • etwas anders zu machen
  • abzuweichen
  • etwas Neues zu wagen
  • bewusst gegen Strich oder Strom zu schreiben

Sonderlich schwer muss das nicht fallen. Nur die ersten Male vielleicht. Alternativ könntest du dir einen Spaß mit den Lesern erlauben.

Wenn du erst ein Gefühl dafür entwickelt hast, geht es schneller von der Hand. Und bist du immer der oder die Nette, dann mecker mal wieder!

Inhaltsverzeichnis

  • Die Blogosphäre ist keine Kuschelkiste
  • Werkstatt 🔧

Die Blogosphäre ist keine Kuschelkiste

Blogger sind schließlich keine Journalisten. Und das ist gut so. Denn als Blogger musst du weder für deinen Arbeitgeber lügen, noch deine Leser manipulieren. Bei aller gebotenen Vorsicht sagst du deine Meinung rundheraus und machst keinen Hehl daraus. Du tust nicht so, als seist du neutral. Das ist ein Blogger nicht, denn er tritt für etwas ein und sagt das auch so.

Journalisten hingegen tun so, als sein sie objektiv, unabhängig, den Fakten und ihren Lesern verpflichtet. Doch all das sind sie nicht. Sie vertreten Interessen.

Werkstatt 🔧

Das im Beitragsbild verwendete Foto stammt von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind: Maven Pro und Roboto. Das Icon stammt aus dem gratis Set Travel Icons vom Smashing Magazine, das im September 2017 erschien.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • 8 Dinge, die du nach der Veröffentlichung für dein Blogposting tun kannst
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • 17 Pflege-Ideen mit denen du dein Blog gleich besser machst
  • Freiheit für Kommentare! Warum das Web Disqus nicht braucht
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge für spannende Bloginhalte
  • 15 Dinge, die an Blogs und Bloggern keinen Spaß mehr machen (ㆆ_ㆆ)
  • Warum sich eine Content Inventur für dein Blog lohnen kann
  • 8 Dinge, die Blogger gar nicht gern 🙉 hören
  • Blogminimalismus: Einfach nur Bloggen – und sonst gar nichts
  • Emojis und Sonderzeichen in Webadressen 🐷 und andere Schweinereien

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Tailwind, das Pinterest Tool
  • Wie du von einer Blogroll profitieren kannst
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Wenn Blogger sich nicht trauen — Die Angst vor der Veröffentlichung
  • Die Schönheit des Et Zeichen / Ampersand
  • Wie du mit einem Content Upgrade Besucher bindest
  • 15 praktische und nützliche Wordpress Plugins
  • Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern
  • Online Rechtschreibprüfung und Hilfen
  • Mehr Übersicht im Blog mit einem Inhaltsverzeichnis

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum