Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen

Erschienen 15.01.2016 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  7 
  • teilen  1 
  • twittern  
  • teilen 

18 Quellen, die dich die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen

Zugegeben, eine Fontliste ist nichts Originelles. Aber es ist meine. Und sie ist ehrlich. Was herunterladbare Schriftart angeht, ist das Web solide angefüllt. Auch Blogspostings über kostenlose Fonts gibt es zuhauf.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Und nun auch noch dieses.

Es lohnt sich, immer eine frische Liste zur Hand zu haben.

Auf Websites an weitesten verbreitet sind die Google Fonts, es sind bald siebenhundert, die man auch herunterladen kann. Sie sind Public Domain und dürfen auch in eBooks eingesetzt werden. Die Google Fonts lassen sich wunderbar miteinander kombinieren.

schriftarten kostenlos google fonts

Wem das nicht genügt, zum Beispiel weil man eine spezielle Schrift, etwas Dekoratives, Ungewöhnliches oder für einen besonderen Anlass braucht, der sieht sich anderweitig im Netz um. Quellen gibt so einige. Die meisten angebotenen Schriften verfügen übrigens nicht über Sonderzeichen oder gar deutsche Umlaute. Das reicht dann für die eine oder andere Überschrift, aber nicht zu mehr.

Siehe auch:

  • Tricks mit Text ➸ Wie du dein Blog verschönerst
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Wie du mit Iconfonts und WordPress prachtvolle Inhalte erstellst

Wichtig: bitte schaue dir vor dem Einsatz eines Fonts die jeweiligen Lizenzbedingungen genau an. ‚Free‘ heißt nicht immer automatisch, dass man alles machen kann, was man möchte.

Sofern du dir nur etwas für den heimischen Computer besorgen möchtest, kannst du praktisch alles verwenden, was du auch downloaden kannst. Niemand würde bemerken, was du in deiner Textverarbeitung benutzt. Die Sache stellt sich aber komplett anders dar, sobald etwas öffentlich wird. Egal ob auf der Homepage, im Blog oder bei Facebook.

Auch die Unterscheidung zwischen ‚kommerziell‘ und ‚privat‘ kann mitunter schwierig sein. Wer zieht da die Grenze? Deshalb immer schön vorsichtig sein …

Inhaltsverzeichnis

  • Kostenlose Fonts – Die Liste
  • Noch nicht genug?

Kostenlose Fonts – Die Liste

Font Squirrel

Das „Schrifthörnchen“ gehört definitiv zu den besten Angeboten auf dem Markt, auch wenn man auf den ersten Blick vor allem Google Fonts entdeckt.

font-squirrel

DaFont

Optisch ein wenig in die Jahre gekommen, taugt DaFont immer noch um exotische Fonts aufzutun.

1001 Fonts

Übersichtlich und mit guter Rubrizierung ausgestattet findet man hier auch den besonderen Font. Kommerziell kostenlos nutzbare Schriften sind grün markiert.

1001fonts

1001 Free Fonts

Ganz unterschiedliche Ware mit verschiedenen Lizenzen.

Fontspace

Gibt mit Stand heute (06/15) 26.716 verfügbare kostenlose Fonts an. Da dürfte jeder fündig werden.

kostenlose fonts fontspace

Urbanfonts

Hier sortiert man das Angebot in drei Rubriken. Ob ein kommerzielle Nutzung gestattet ist, erfährt man erst nach dem Download – wenn überhaupt. Urbanfonts spricht von 8000 Freeware Fonts.

urbanfonts

Chank

stellt ein originelles, exklusives Angebot bereit. Leider nur für den privaten Gebrauch.

chunk

Font Freak

Nach weigener Aussage mit 9000 Freefonts bestückt. Verschiedene Lizenzen offenbareen sich nach dem Download.

fontfreak

Actionfonts

15.000 kostenlose Fonts warten auf den Download. Angaben über Lizenzen habe ich nicht finden können.

kostenlose fonts actionfonts

Acidfonts

Zumeist ungewöhnliche Schriften ohne nähere Angaben.

Fonts2u

Dieses Angebot erscheint zur Abwechslung in deutscher Sprache. Man gibt folgende Auskunft: „Verfügbare Schriftarten sind entweder GNU/GPL, Freeware (kostenlos), gratis zum persönlichen Gebrauch, Donationware, Shareware oder Demos. Ausserdem haben wir die Lizenzart angegeben.“

kostenlose fonts fontpark

Fontriver

Ähnliches lässt sich über den Fontriver sagen.

Myfont

Auch Myfont spricht Deutsch, diesmal sogar richtig. Angeboten werden über 4500 Fonts aus allen Himmelsrichtungen.

Abstractfonts

Schön einfach aufgebaute Website. Unterschiedliche Nutzungsbedingungen.

kostenlose fonts abstractfonts

Simplythebest

Ein gemischtes Angebot, sauber rubriziert.

Cooper Hewitt Typeface ja, nur diese eine Schrift. Artikel dazu

cooper-hewitt

Noch nicht genug?

Wenn du kreative Fonts mit Lizenz für das Grafik Design suchst, dann schau beim beim Creative Market rein. Dann gäbe es noch die kommerziellen Anbieter wie Letterheadfonts, Fontshop, Mightydeals oder Typekit. Solche Profifonts können allerdings ziemlich teuer sein. Aber das ist eine andere Geschichte. Oder wie wäre es mit Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften

Kategorie: Schrift & Grafik | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften
  • Die Schönheit des Et Zeichen / Ampersand
  • So findest du die schönsten Google Fonts und Font Kombinationen
  • Die besten Adressen für lizenzfreie Videos 📽 kostenlos
  • GIFs ☠ Wir animieren uns zu Tode
  • Kostenlose Stockfotos in Bilddatenbanken — Die 59 besten Quellen
  • Wie ich Beitragsbilder fürs Blog erstelle
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Tricks mit Text ➸ Wie du dein Blog verschönerst & nebenbei für attraktive und lesbare Seiten sorgst
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst
  • Wie du Cover für Sachbücher attraktiv gestaltest 👌

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Logo oder erstellen lassen 💋 Wie und was kostet das?
  • Die neue Blogschreibung – Begriffe von, mit und über das Bloggen
  • Was du über Wordpress Hosting wissen solltest
  • 61 Content Formate mit denen du dein Blog bunt & abwechslungsreich machst
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 1) Stelle deine Stärken heraus
  • Liste der Twitter Tools & Dienste
  • Bloggen als Nebenberuf – Sind Selbständigkeit oder Gewerbeanmeldung nötig?
  • Was du über Wordpress Plugins wissen musst
  • Lohnt es sich, ein Buch in einem Verlag zu veröffentlichen?
  • 27 Arten von Blog Content, den wir alle lieben

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum