Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Eine Kontakt-Seite für dein Blog – wozu das gut ist und wie du sie anlegst

Erschienen 9.01.2017 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  485 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Warum dein Blog eine Kontakt-Seite braucht – und wie du sie anlegst

Ist dafür eine Seite wirklich nötig, reicht eine E-Mail-Adresse nicht aus? Technisch gesehen schon. Wenn der kontaktfreudige Besucher sie denn findet.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Die Kontaktseite ist eventuell die bessere Idee. Sie ist wie eine Einladung. Sie gehört ins Menü, was mit einer E-Mail-Adresse nur schlecht zu realisieren ist.

Eine gute Kontaktseite, die neben einem Formular noch ein paar nette Zeilen an den Leser richtet, macht Eindruck. Sie beweist, dass du Nachrichten ernst nimmst, dich womöglich sogar darüber freust kontaktiert zu werden. Mit der E-Mail im Impressum würdest du das nicht schaffen.

kontaktformular
So kann man das machen. Die Elbnetz Gmbh gewinnt dem schlichten Formular textlich etwas ab

Die Wirkung dort ist in etwas so wie: Ich muss die Adresse da haben, also steht sie da. Manchmal noch halb versteckt oder in eine unleserliche Grafik gekleidet oder wegen der Spamgefahr in besondere Zeichen und Symbole gekleidet. Einladend ist das nicht. Kontaktseite und Formular können mit einer Grafik oder mit einen Foto verschönert werden.

Nimm dir die vielen Pop-Ups zum gestalterischen Vorbild, die man dieser Tage sehen kann. Aber mach es nicht zu ablenkend. Alternativ kümmerst du dich um eine kreative Textgestaltung – so wie im Bild oben. Aber auch damit sollte man es nicht übertreiben.

olivia-contact
Olivias Formularkopf hat Persönlichkeit

Du müsstest auch gar kein Formular verwenden, gibt einfach nur deine E-Mail-Adresse an. Wichtig ist nur, dass du es auf einer extra Seite tust. Jede Menge Info, aber kein Formular. Am Ende steht die E-Mail-Adresse. Simpel, aber gut.

Das Formular kommt via Plugin in die Seite. Das ist keine große Hexenkunst. Man braucht auch nichts Besonderes für den Anfang. Nimm etwas einfaches.

Bekommt man viele Mails, sieht die Sache schon anders aus; dann kann man das Formular verwenden, um die Nachrichten vorzusortieren. Setze einen Hinweis dazu, dass du gern alles beantworten willst, es aber aus Zeitgründen nicht immer schaffst. Dann wird eine Antwort nicht zwingend erwartet (das ist abhängig von der Art der Nachricht).

Wenn die Leute dir immer wieder dieselben Fragen stellen, dann beantworte sie schon vorher. Halte diese Fragen und deine Antworten darauf auf der Kontaktseite bereit. Wird es ausführlicher, nennen wir das eine FAQ. Dieser Begriff steht für Frequently Asked Questions. Oder auf Deutsch: Häufig gestellte Fragen.

Auf Conterest verwende ich keine Kontakt-Seite mehr. Es geht halt auch so. Wäre ich eine Firma oder würde Aufträge annehmen, sähe das anders aus. Auch die EU-DSGVO (EU Datenschutz-
Grundverordnung) ist ein Problem, da ein Kontaktformular halt Daten verarbietet. Wer keines hat, hat auch kein Problem.

Plugin Beispiele

Auf Conterest habe ich früher verwendet: Very Simple Contact Form, das angenehm leicht und einfach ist. Sogar ein einfacher Spamschutz ist an Bord. Zeigen. Am weitesten verbreitet ist Contact Form 7, das für einfache bloggerische Zwecke aber völlig überdimensioniert ist.

Geh auf die Suche, wenn es dich nach etwas Speziellem verlangt. Das Wordpress Plugin Directory hält genug vorrätig.

Kategorie: Blogstart | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Seitentitel, ⓉⒾⓉⓁⒺ, ALT und Überschrift ☇ Was benutze ich wann?
  • Was kostet (€) Bloggen? Hier sind die Zahlen
  • Das Geheimnis großartiger Blog Footer — Am Ende nur noch Leichtigkeit
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Wo finde ich was als Blogger? Hier ist deine gelbe Seite 🌟
  • Stillos – URLs in die Kommentare schreiben
  • Blog schreiben für Einsteiger 🐝 Artikel, Hilfe, Motivation
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 3) Tools erledigen keine Arbeit, Blogger tun das
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 4) Das Design ist nicht entscheidend
  • Kann man ohne Blog Bloggen? ✏️ Und wenn man es kann, lohnt es sich dann?
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Bloggen ist meine Welt! Bloggen ist …

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Die klassischen Strategien für mehr Traffic im Blog
  • DER, DIE oder DAS Blog? 🍇 Wie heißt es eigentlich richtig?
  • Einen Tag lang Kommentare schreiben — Die Conterest Comments Challenge
  • Darf ich Logo, Name oder Farben von WordPress verwenden?
  • Wie Blogger Relations und Kooperationen die Kasse klingeln lassen
  • Gewinnspiele & Verlosungen 🎁 im Blog — Du kannst sogar daran verdienen
  • 30 Minuten Wellness machen dein Blog besser
  • Wie du unschlagbar gute Überschriften (er)findest
  • So verteilst du Wordpress Rollen und weist Rechte zu
  • Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum