Wir schreiben das Jahr 2017. Es gibt mehr Beautyblogs als Lippenstiftfarben. Irgendwann hat man alles mal über – außer Nutella vielleicht.
NEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren
Ich habe mich umgehört in unserer schönen Bloggerwelt, im Blogkosmos, im Blogosphärenreservat. Gemeckert wird da schon viel. Und manchmal haben die Leute auch recht.
Deshalb kommen hier 15 Dinge, die an
Inhaltsverzeichnis
Blogs & Bloggern keinen Spaß mehr machen
- Wenn sich Madame und Monsieur Blogger für etwas Besonderes halten und das auch immer wieder betonen.
- Wenn Blogger sich zu Kommerznutten wandeln und jedes Produkt ranlassen. Hauptsache Bezahlung.
- Wenn Instagramer sich für Blogger halten.
- Wenn Emojisalven ganze Sätze ablösen.
- Wenn überall das gleiche Langeweilerdesign zu sehen ist. Wie wärs mal mit was Neuem?
- Wenn die Schrift zu klein ist. Ach, was sag ich, wenn sie zu winzig ist. Wer will so Texte lesen?
- Wenn es nichts anderes mehr gibt als schwarze Logos in Schreibschrift.
- Wenn Blogger einschnappen, weil sich nach den ersten zwei drei Postings noch kein Ruhm einstellen will.
- Wenn Blogger, die es geschafft haben, Arroganz gegenüber neuen und kleinen Bloggern raushängen lassen.
- Wenn Werbung als Post getarnt daherkommt.
- Wenn Blogger grundsätzlich in der Wir-Form reden.
- Wenn Blogger nehmen, aber nicht geben.
- Wenn das ganze Blog mehr Schein als Sein ist.
- Wenn animierte GIFs eigene Gedanken ersetzen.
- Wenn Blogger andere Blogger nicht mehr verlinken.
- Wenn das Datum fehlt und damit jede zeitliche Orientierung.
- Wenn ständig und überall Fettschrift zum Einsatz kommt. Weil ja alles wichtig ist. Wenn du das machst, bedenke bitte: Nur Ausnahmen wirken. Genauso ist es mit Texten auf Mittelachse (zentriert). Zu wenig Leerzeilen oder wenn – im Gegenteil dazu – nach jedem Satz ein Absatz gemacht wird. Ich rede vom Fließtext, nicht von Listen wie dieser hier.
Stimmt’s oder stimmt’s nicht? Wenn der Fun bei dir schon weg ist, dann probiere mal diese 15 Ideen, mit denen du wieder mehr Spaß am Bloggen haben kannst
Werkstattbericht 🔧
Im Beitragsbild verwende ich den Google Font Federo. Das Foto mit den Körben fand ich bei Pixabay.