Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber

Erschienen 10.09.2018 | von Sven E. Lennartz |

Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber

Genau so gehts mir in diesem Moment. Also, was macht man da?

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Wo krieg ich eine Idee her?

Die muss nicht mal besonders großartig sein. Ich will keine hochoptimierte Bestleistung vorführen, nicht stundenlang an etwas herumschnitzen und feilen, sondern bloß mal wieder anständig bloggen. Jetzt.

Einfach mal rauslassen, was sich so im Hirn angesammelt hat, seit dem letzten Post. Aber das könnte wirr werden. Es sei denn, man ist ein ausgewiesen fokussierter Denker.

Ich könnte in meinem eigenen Blog lesen. Mal ein Jahr oder ein paar mehr zurückspringen, je nachdem wie lang die eigenen Geschichte zurückreicht. Wie sah die Welt damals aus? Kann das anregend sein? Ja, weil es Widersprüche zeigt. Die Fakten können andere sein. Man verändert sich. Sollte man zumindest.

Ein altes Thema noch mal aufgreifen, kann auch funktionieren. Weil einem spontan was Neues dazu einfällt. Oder einen alten Beitrag noch mal besser machen, weil man es mittlerweile eben auch besser kann.

Inhaltsverzeichnis

  • Blogbock: Ideen finden
  • Ideenfindeliste
  • Werkstatt 🔧

Blogbock: Ideen finden

In einem anderen Blog zu lesen finde ich eher keine so gute Idee. Da kommt dann gleich die Nummer mit dem Vergleich zwischen ihm/ihr und mir. Und das ist nicht gut. Denn das kann die Laune drücken. Nicht immer fühlt man sich herausgefordert, wenn man Großes sieht.

Wie wäre es damit, etwas Simples zu machen?

  • über das Wetter schreiben
  • über gestern schreiben
  • über morgen schreiben
  • über einen beliebigen Tag schreiben
  • über das momentane Gefühl zu schreiben.

Aber wer will das lesen? Langweilig, oder?

Nicht gut wäre es, innezuhalten und ausgiebig nachzudenken. Weil das den Schwung neutralisiert. Besser wäre es, den Schwung zu nutzen, wo er schon mal da ist. Am besten indem man gleich anfängt. Schreib einfach los, die Richtung und das Thema finden sich dann schon.

Das Unbewusste setzt sich durch und lenkt deinen Text zielstrebig genau dahin, wo es ihn haben will. Zu deiner Kernkompetenz, zu deinem wichtigsten Anliegen oder im Idealfall dem dicksten Problem, das dich beschäftigt.

Und wenn das auch nicht hilft, kannst du einen Ratgeber-Post lesen. Ich habe gleich mal ein paar gesammelt.

Ideenfindeliste

Was Blogger Bloggern empfehlen, wenn sie eine Idee brauchen:

  1. 10 Ideen, wie du einfach Themen für erfolgreiche Blogartikel findest
  2. 27 Blogpost-Ideen für dich und deinen Blog
  3. 25 Blog-Ideen – so gehen dir beim Bloggen nie mehr die Themen aus
  4. So findest du neue Themen für deinen Blog: Die ABC-Methode
  5. 20 Fragen, mit denen Du in 30 Minuten 50 neue Blog-Post-Ideen findest
  6. 50 Blog-Post-Ideen, die besonders gerne gelesen werden
  7. 100 Blog-Artikel-Ideen für Deinen Blog
  8. Bloggen – 15 Content Ideen für deinen Blog
  9. Planlos? So findest Du neue Content-Ideen!
  10. 55 Blogpostideen für den Notfall!
  11. Ideen für Blogartikel finden – 10 Strategien, die dich zur Ideenmaschine machen
  12. 35 Blog-Post Ideen für deinen Business Blog
  13. 110 Blogpost Ideen für euren Blog
  14. 33 Blog Post Ideen für diesen Herbst: Für Beauty, Fashion und Lifestyle Blogger

Das dürfte reichen. Mehr als 110 Ideen in einem Post hatte bisher wohl noch keiner. Da sehe ich noch Potenzial. Ach so! Mir fällt ein, ich habe ja selbst dazu schon etwas geschrieben. Hier, hier und hier. Sogar als Infografik. Die sieht so aus:

Ideen für Blogbeiträge

Ich hab mal Punkt 1 versucht. Das Bloggen über das Bloggen ist halt mein Thema. Was Neues ist aber nicht herausgekommen, keine bahnbrechende Erkenntnis, kein preiswürdiger Text. Aber trotzdem einen Post geschafft. Mehr wollte ich ja nicht ;-)

Werkstatt 🔧

Das im Beitragsbild fällt auch ein bisschen aus dem Rahmen. Hatte ich auch mal Lust zu. Das verwendete Foto stammt wie immer von Pixabay. Die verwendeten Google Fonts sind Bangers und Allerta Stencil.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Blogminimalismus: Einfach nur Bloggen – und sonst gar nichts
  • Bloggen verbindet …
  • 14 Anzeichen dafür, dass du als Blogger am Ende bist
  • Was dir ein Link bringt … wenn du ihn setzt – 27 lockere Vorteile
  • 25 Dinge, die du in einer Stunde für dein Blog tun kannst
  • Bullet Journal – Blog und Alltag kreativ organisiert
  • 17 typische Verhaltensweisen von Egobloggern, die du dir nicht zu eigen machen solltest
  • Du bist Blogger, wenn …
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 5) Sorge für Abwechslung im Blog
  • Evergreen Content — Diese Inhalte kommen nie aus der Mode
  • 8 Dinge, die Blogger gar nicht gern 🙉 hören
  • Die Smashing Magazine Story



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Die Wahrheit über WordPress Plugins. Welche sollte ich auf einem neuen Blog installieren? ❌ Und warum
  • Deinen ersten WordPress Beitrag erstellen
  • Die neue Blogschreibung – Begriffe von, mit und über das Bloggen
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • Das Fragezeichen (?) in 34 fabelhaften Google Fonts
  • Gastbloggen: So legst du einen Grundstock für Traffic und Bekanntheit +Gratis Badge
  • So verteilst du WordPress Rollen und weist Rechte zu
  • 40 Dinge, die du sofort für dein Blog tun kannst ✺
  • So bloggen wir! Was die Bloggerwelt bewegt
  • Wie du mit Iconfonts und WordPress prachtvolle Inhalte erstellst 💠

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum