• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

Die Schönheit des Hashtags (#) in 26 Google Fonts

Die Schönheit des Hashtags [#] in 26 Google Fonts

Das #-Zeichen heißt Doppelkreuz, manchmal wird es auch Rautezeichen genannt. Uns ist es geläufig als Hashtag im Kosmos von Twitter. Die Beispiele entstammen allesamt dem Sortiment der Google Fonts. Die dürfen beliebig als Webfonts eingesetzt oder zur freien Verwendung heruntergeladen werden.

Wozu das alles? Für deine Inspiration. Das Doppelkreuz macht auch als Illustration oder Schmuckelement eine gute Figur. Die jeweils verwendete Schriftart habe ich im Bild angegeben. Dies sind die attraktivsten Doppelkreuze, die ich finden konnte. Das Sortiment fällt üppig aus.

Inhaltsverzeichnis
Zuerst im Video
Hier sind die Einzelbilder

Zuerst im Video

https://conterest.de/wp-content/uploads/conterest-hashtags.mp4

Hier sind die Einzelbilder

#-zeichen-monoton

#-zeichen-ribeyemarrow #-zeichen-sirinstencil #-zeichen-keniaone#-zeichen-akronim #-zeichen-blackopsone #-zeichen-cevicheone  #-zeichen-fingerpaint #-zeichen-geostar #-zeichen-oswald #-zeichen-anita #-zeichen-annietelescope #-zeichen-euphoriascript #-zeichen-norican #-zeichen-yellowtail #-zeichen-geostarfill #-zeichen-hennypenny #-zeichen-iceland #-zeichen-londrinaoutline #-zeichen-miniver #-zeichen-chewy #-zeichen-ruthie #-zeichen-ralewaydots #-zeichen-lobstertwo #-zeichen-vastshadowregular #-zeichen-expletussans #-zeichen-averia-gruesa

Über 1400 Google Fonts gibt es inzwischen (Stand 05/2022). Mein Favorit für das Doppelkreuz ist die Schriftart „Akronim“. Welches gefällt dir am besten?

Du hättest lieber ein paar schicke Et-Zeichen (Ampersands) gesehen? Kein Problem, habe ich auch da.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 9.12.2015 Stand vom 5.06.2022

Hier geht es weiter

  • Die besten Adressen für lizenzfreie Videos 📽 kostenlos
  • Gratis Fonts ✔️ 69 fantastische Schriften
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst
  • Das Fragezeichen (?) in 34 fabelhaften Google Fonts
  • So findest du die schönsten Google Fonts
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • 18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • Newsletter und Mailinglisten: Tipps für die Praxis
  • Warum du eine Über-mich-Seite im Blog brauchst – und wie du sie anlegst
  • Die wichtigsten WordPress Plugins 💨 in der Übersicht
  • Wenn Blogger sich nicht trauen — Die Angst vor der Veröffentlichung
  • DER, DIE oder DAS Blog? 🍇 Wie heißt es eigentlich richtig?
  • Geldverdienen als Blogger — Kurse, Seminare, Workshops und Events

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 11
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Kostenrunter · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • Blog Nische, was ist das eigentlich?
  • Mehr Traffic mit attraktiven Social Media Plugins, Bars & Buttons
  • So putzt du dein Blog für Feiertage, Anlässe und Gelegenheiten heraus
  • Mehr Traffic im Blog mit den 6 klassischen Strategien
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst