Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Die besten Adressen für lizenzfreie Videos 📽 kostenlos

Erschienen 18.12.2015 | von Dirk Metzmacher |

  • merken  4 
  • teilen  12 
  • twittern  
  • teilen 

Die besten Adressen für lizenzfreie Videos kostenlos

Du willst lizenzfreie Videos kostenlos einsetzen dürfen? Kostenlos ja, aber völlig lizenfrei wird es nie. Hier sind die besten Quellen zu hochwertigem Material.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Zunehmend spielt das bewegte Bild eine Rolle, wenn es darum geht, sich visuell zu präsentieren. Fotomaterial gibt es zuhauf. Gratis und frei auf zahlreichen Fotoseiten oder als bezahltes Stockfoto für Profis. Doch wenn es um hochwertige Videos für den Einsatz auf Blogs und Websites geht, sieht das noch anders aus. Das Angebot ist überschaubar. Wir stellen dir die spannendsten Projekte vor.

Das Videomaterial kannst du herunterladen und selbst bearbeiten. Wenn die Lizenzen das hergeben, kannst du Ausschnitte nutzen, Filme schneiden, mischen, vertonen, verfremden und was immer dir einfällt. Es geht nicht darum, sich etwas Fertiges von Youtube zu besorgen und es lediglich einzubetten. Außerdem eigen sie sich als bildschirmfüllender Hintergrund, was zwar modern, aber aus Nutzersicht nicht unbedingt praktisch ist. Siehe auch:

  • GIFs – Wir animieren uns zu Tode
  • Kostenlose Stockfotos in Bilddatenbanken — Die 59 besten Quellen
  • Wie ich Beitragsbilder fürs Blog erstelle

Inhaltsverzeichnis

  • Pixabay
  • Mazwai
  • Coverr
  • Vidsplay
  • Motion Elements
  • Motion Backgrounds for free
  • Movie Tools
  • X Stockvideo
  • Openfootage
  • Videvo
  • So bindest du Videos ein

Pixabay

ist als DIE Fundgrube für kostenlose Fotos eine Legende. Inzwischen hat man dort auch das Angebot gratis zur Verfügung stehender Videos immens ausgebaut. Satte 8.589 (Stand 11/2019) davon stehen zur freien Verfügung.

lizenzfreie videos kostenlos

Mazwai

Die Filme werden bei Mazwai in voller Bildschirmbreite präsentiert. Steht die Maus über einem Video, siehst du eine Vorschau. Ein Klick ruft den kompletten Clip auf und bietet auch den Download-Link an. Zu sehen sind der Urheber und ein Hinweis auf die Attribution License 3.0. Verlangt wird die Nennung des Urhebers, ansonsten ist die Verwendung auch für kommerzielle Zwecke frei.

video1

Coverr

Dieser Anbieter verspricht jeden Montag sieben neue Videos. Inzwischen sind über 200 Werke zu finden. Diese lassen sich nach den Kategorien Essen, Stimmung, Natur, Technik, Kunst, Menschen, Stadt und Tiere filtern. Inhaltlich geht es um Szenen aus aller Welt. Exotische Länder und das Großstadtleben bilden die Schwerpunkte.

Auf der eigenen Website werden die Videos über einen Code eingebunden. Darin muss nur noch der Link auf das dann selbstgehostete Video eingefügt werden.

video2

Vidsplay

Ebenfalls zum freien Einsatz gedacht, listet Vidsplay seine Clips auf. Wer schneller ans Ziel gelangen möchte, nutzt die Suchfunktion. Ganz ähnlich wie bei Free HD Footage wird der Download gleich unterhalb der Vorschau angeboten. Alle Videos liegen im MP4-Format vor.

video4

Motion Elements

Ansprechend werden die 16 Kategorien bei Motion Elements präsentiert. Einfach ein passendes Foto aus jeder Sparte, um schnell eine Auswahl zu treffen. Die könnte zu den Video Backgrounds führen, die als bewegte Hintergrundbilder ein Blog weniger statisch wirken lassen. Eine spannende Kategorie für sich bilden die  Tunnel, wobei es sich tatsächlich um grafische, animierte Tunnels handelt.

video5

Motion Backgrounds for free

Motion Backgrounds hat sich auf bewegte Hintergründe spezialisiert, die auf der Website statt einer Textur eingebunden werden oder als Basis für weitere Inhalte dienen. Eine Besonderheit liegt hier in der ausführlichen Beschreibung zum Video, wobei ein Klick auf die Vorschau noch schneller informiert. Die Videos liegen als AVI-, MOV- und WMV-Datei vor.

video6

Movie Tools

Hier geht es um kostenlose 2D- oder 3D-Animationen, sowie um „Lower thirds“, also Bauchbinden. Diese informieren über den Inhalt des Videos, wenn der Name des Sprechers oder der Ort des Geschehens genannt werden sollen, ohne das komplette Video abzudecken. Die Videos liegen im WMV- oder MOV-Format vor.

video7

X Stockvideo

Bei X Stockvideo solltest du auf die Thumbnails achten, die ein kleines Free HD zeigen. Diese können kostenlos in drei angebotenen Größen als MOV-Datei herunter geladen werden. Wer die verfügbaren Videos erst sammeln möchte, meldet sich an und fügt diese der Lightbox zu. So können diese später schnell gefunden und bei Bedarf auf den eigenen Rechner geladen werden.

video8

Openfootage

Neben einer Unmenge an Kategorien (39 Stück) bietet uns Openfootage auch einen Einstieg über 10 Hauptkategorien an, die gleich nach dem Logo waagerecht gelistet werden. Dazu gehören Panoramen, Texturen, Zeitraffer-Aufnahmen sowie Effekte wie Partikel, Schnee oder Rauch. Die Videos stehen unter der Creative Commons Attribution 4.0-Lizenz, wobei das nur für die kleinsten Auflösungen zutrifft. Höhere Auflösungen verlangen einen (allerdings kleinen) Aufpreis.

video9

Videvo

Videvo begrüßt uns mit Videos, die als Hintergrundeffekt eingesetzt werden und so sind wir gleich beim Thema: kostenloses HD-Videomaterial. Der Aufbau der Seite ist vorbildlich, steht doch eine Suchfunktion im Mittelpunkt. Wer diese nicht nutzen mag, scrollt etwas herab und lässt sich von den populären oder neu hinzugefügten Videos inspirieren.

video10

So bindest du Videos ein

Ist das Video fix und fertig geschnitten, fragt sich, wie es in das Blog kommen soll. Das ist einfach.

Nutzt du Wordpress, kannst du mit Videos wie mit Fotos arbeiten. Einfach mittels Media Galerie hochladen und einbetten. Video und Audioformate, die Wordpress versteht, sind M4a, MP4, OGG, WebM, FLV, WMV, MP3, WAV und WMA Dateien.

Ein ressourcenschonenderer Weg führt über YouTube. Wer da einen Account besitzt kann Videos hochladen, wobei YouTube die Formate MOV, MPEG4, AVI, WMV, MPEGPS, FLV, 3GPP und WebM verarbeiten kann. Einmal hochgeladen, können die Videos wie gewohnt eingebunden werden.

video11

Auch mit einem Stand-Alone-Player ist das möglich. Hier liegt der Vorteil, dass dein Video auf dem eigenen Server liegt und nicht frei im Netz. Achte nur darauf, dass dein Player die Videos nicht als Flash umsetzt. Flash ist böse und schwindet zurecht vom Markt. Der freie Player XUL unterstützt zahlreiche Formate.

video12

Kategorie: Schrift & Grafik | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • So findest du die schönsten Google Fonts und Font Kombinationen
  • Wie ich Beitragsbilder fürs Blog erstelle
  • 31 irrsinnig schöne Brush Script Fonts kostenlos
  • Wie du mühelos Infografiken erstellst 🎉
  • Wie du Cover für Sachbücher attraktiv gestaltest 👌
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst
  • Canva – Simples, aber effektives Grafikdesign für Social Media & Blogs
  • Tricks mit Text ➸ Wie du dein Blog verschönerst & nebenbei für attraktive und lesbare Seiten sorgst
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Gratis Fonts ✔️ 80 fantastische Schriften
  • Das Fragezeichen (?) in 34 fabelhaften Google Fonts
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Was zum Jahreswechsel im Blog zu tun ist
  • Media Kit für Blogger — Was gehört hinein?
  • Blog Traffic Strategie #3 – Werde Social Media Spezialist
  • Mein Blog ist … mein Schicksal
  • Blogfotos 📷 Das Geheimnis schöner Fotografien
  • Was ist eigentlich eine Blog Nische?
  • 9 Dinge, die ich als Blogger mache … obwohl ich nicht sollte
  • Wie du mit einem Content Relaunch in 10 Schritten deinen Traffic verdoppelst
  • Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser
  • Warum du eine Über-mich-Seite im Blog brauchst – und wie du sie anlegst

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum