• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

Evergreen Content — Diese Inhalte kommen nie aus der Mode

Evergreen Content - Diese Inhalte kommen nie aus der Mode

Es gibt sie noch, die Inhalte, die einmal erfunden und produziert ein halbes Bloggerleben lang halten. Man nennt sie Evergreen Content. Sie sind Dauerbrenner. Artikel und Geschichten, die permanent extra lange frisch bleiben.

Einmal etabliert, laufen diese Postings auch ohne dein Zutun und sorgen so für einen beständigen Strom relevanter Besuche. Evergreen Content kommt nie aus der Mode und funktioniert für eine lange Zeit. Du musst dich nicht einmal häufig um Updates bemühen.

Beispiele sind nicht schwer zu finden. Es sind oft Themen mitten aus dem Leben gegriffen. Anleitungen und Ratgeber in der Art von Wie bügelt man ein Hemd?, Wie hackt man Holz? oder Wie brate ich ein Steak? Solchen Evergreen Content gibt es in jeder Nische. Dazu gehören auch die Grundlagen deines Nischenthemas.

Wir suchen Tipps, Tricks, How-Tos, FAQs, Was ist … ?, Listen, sogar Beschreibungen historischer Ereignisse, denn die verändern sich nicht mehr, bleiben aber in der Erinnerung der Menschen.

Das Problem ist eher, das die wichtigsten Fragen längst beantwortet sind, zu allem und jedem gibt es bereits ein Youtube Video. Und es gibt nichts, was nicht schon beschrieben wäre oder in einem Blogpost kunstvoll verwurstet wurde. Kein Problem, solange du es nur besser machst.

  • Sei präziser
  • Sei sorgfältiger
  • Erkläre verständlicher
  • Geh mehr in die Tiefe
  • Bereite deine Postings einleuchtender auf
  • Sorge für ein besseres Design
  • Schreib so, dass dich jeder versteht
  • Lass keinen Aspekt ungeklärt
  • Schwafele nicht
  • Helfe maximal
  • Sei auf den Punkt nützlich

Siehst du, da geht was. Denn nicht alles was bei Google auf den oberen Plätzen schwimmt, kann deinen Möglichkeiten das Wasser reichen. Und vielleicht wechselst du auch einfach nur das Medium.

Da wo es ein gutes Erklärvideo gibt, sorgst du für den hammergeilsten Text. Löse zeitlose Probleme und profitiere dauerhaft davon. Übrigens eigenen sich solche Postings ideal für das passive Einkommen mittels Affiliatemarketing und VG Wort. Es sind wahrhaft goldene Seiten. Du kannst sie unter Umständen noch besser verwerten, wenn du eine Custom Sidebar anlegst – mit entsprechenden Angeboten oder Werbung.

Formen für Evergreen Content
 How-to
 Leitfaden für Beginner
 Historisches Ereignis
 Checkliste
 Lexikoneintrag
 Begriffserklärung
 Listen mit Daten oder Fakten
 Problemlösung
 Frage & Antwort
 Studie
 FAQ
 Statistik (muss ggf. aktualisiert werden)
 Tutorial
 Ressourcenliste

Die Themen dazu liegen auf der Straße, oder in deiner Wohnung. Oder in anderen Blogs. Stell dir einfach vor, was die Leute wissen wollen, sich fragen könnten, immer irgendwie dringend brauchen. Die Sache muss das Zeug dazu haben, lange aktuell zu bleiben. Technik zum Beispiel altert rasant, ebenso alles, was man darüber schreiben kann. Das gleiche gilt für Software oder Mode zum Beispiel. Aus diesen Topics kannst du keinen Evergreen zaubern.

Auch Conterest enthält Evergreen Content – theoretisch zumindest. Wenn ich das Media Kit erkläre, die Vorteile des Gastbloggens schildere oder mich über zeitlose Inhalte auslasse, dann ist es eben genau das. Sogar dieser Beitrag könnte als Dauerbrenner durchstarten. Warum sollte nicht in 5 oder 10 Jahre noch ein Bedarf nach Erläuterung bestehen?

Neue Blogger kommen, die alten gehen. Einen Anspruch auf Traffic kann ich daraus allerdings nicht ableiten. Sonderlich Mühe in Richtung auf die angesprochene Dauerlösung habe ich mir auch nicht gegeben. Wahrscheinlich also wird nichts daraus.

Halte deine Sachen frisch. Auch der robusteste Evergreen braucht gelegentlich eine Kur. Bürste mal drüber! Außerdem solltest du eventuell vorhandene Links oder Daten prüfen und gegebenenfalls verbessern. Auch wenn Hyperlinks zum Bloggen dazugehören wie Wasser zum Schwimmen, hier kann es durchaus klug sein, sich Beschränkungen aufzuerlegen. Es spart Arbeit.

Obwohl – nach meiner Definition gehören Links zu fremden Quellen – sofern sie richtig gut sind – in jedes gutes Blogposting. Also auch hier. So aufgefrischt kannst du deinen Evergreen auch gleich noch recyclen und zusätzlich etwas Neues draus machen.

⛱️⛱️⛱️⛱️⛱️⛱️

Evergreen Content funktioniert übrigens nicht nur über Google, sondern auch über Links. Die können erstaunlich langlebig sein, durchaus auch mal 20 Jahre, und weiterhin nützlich sein, wenn es dein Content auch ist. Ein wahrer Content-Oldie ist eben nie totzukriegen. Siehe auch: So machst du aus müffelnden Contentleichen dauerfrische Evergreens mit Trafficgarantie

Marketing Experte Björn Tantau identifiziert 7 Erfolgstipps für Inhalte, die ewig funktionieren:

  1. Mach dich wirklich nützlich
  2. Löse ein akutes Problem
  3. Sei sorgfältig und detailliert
  4. Denk ausschließlich an dein Publikum
  5. Zeitloses Wissen vermitteln
  6. Finger weg von kurzlebigen Themen
  7. Notwendige Optimierungen beachten

Was garantiert kein Evergreen Content ist

Kein Evergreen Content sind definitiv diese Vertreter der Inhaltezunft:

  • Ausblicke (Die schönsten Bags für das Frühjahr 2023)
  • Postings zu Jubiläen (Mein letztes Bloggerjahr)
  • zu Ereignissen (Meine leckersten Weihnachtsrezepte)
  • zu Events (Mein Rückblick auf die WM 2018)
  • Nachrichten (Windows 11 erschienen)
  • Spekulationen (Wann erscheint Windows 12 endlich)
  • Daten (Warum die SPE mittlerweile bei unter 10% rangiert)
  • teilweise auch Tutorials (So holst du aus Firefox 111 das Optimum heraus)

um ein paar Beispiele zu nennen.

Diese Art Sachen können auch nach Jahren noch zu Traffic führen, auch weil Google die Zahlen nicht korrekt gewichtet und interpretiert, und darüber hinaus oft ältere Beiträge bevorzugt.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 22.02.2016 Stand vom 5.06.2022

Hier geht es weiter

  • 23 Zitate und Sprüche von Bloggern für Blogger
  • Flowblogging — Bloggen im Flow geht ganz wie von selbst (✿◠‿◠)
  • Blog Post Ideen – Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber
  • Werden wir bald alle auf Englisch bloggen (müssen)?
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Blogs brauchen – ! Mein Plädoyer für mehr Links
  • Wie viele Blogs gibt es eigentlich? Und wie viele Nischenblogs? Zahlen & Statistiken

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • Post löschen, Blog archivieren oder komplett löschen? Ein Blog für die Ewigkeit
  • Designkommunismus – Bei Facebook sehen alle Seiten gleich aus
  • Was sind Pingbacks und Trackbacks?
  • Büromöbel … Wie Sie sie wirklich günstig kriegen
  • 23 Zitate und Sprüche von Bloggern für Blogger
  • Wie du kinderleicht eine mehrsprachige Seite in WordPress erstellst

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 12
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • 11 Tipps wie du Besucher länger auf deinen Seiten halten kannst
  • Blog Content Pflege: 12 Gründe, warum du dein Tafelsilber polieren solltest
  • Wie du reichhaltige & lange Blogartikel schreibst
  • So geht Bloggen – Wie Blogposts entstehen
  • So putzt du dein Blog für Feiertage, Anlässe und Gelegenheiten heraus