Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Du bist Blogger, wenn …

Erschienen 4.09.2017 | von Sven E. Lennartz |

Du bist Blogger, wenn ...

Dein Blog rettet zwar nicht die Welt, aber eventuell ja dich.

Gemeint an dieser Stelle ist kein Larifarigelegenheitsblogger, was für sich völlig OK. wäre; sondern ein Vollblut-, nicht zwingend Vollzeit-, aber unbedingt Vollundganzblogger. Ein vollständiger Vollblogger, aber kein Vielblogger. Wenn du verstehst … Jemand mit kompletter Leidenschaft für das Bloggen und das, was er tut.

Ja, so in etwa stelle ich mir das vor. Hier sind die Ideen dazu. Denn du bist immer ein Blogger, wenn du bloggst. Geht auch nicht anders.

Ein Blogger fühlt sich nicht als Elite. Er ist eine freie Seele. Wahrscheinlich ist er mit anderen Menschen – darunter auch viele Blogger – verbunden. Wenn er schon länger dabei ist, hat er sich ein Publikum erschrieben. Geld verdient er nicht. Was nicht ausschließt, dass der eine oder andere Taler doch mal rollt.

Lies bitte zum Thema auch: Ich blogge, weil … , Bloggen ist … , Bloggen verbindet und Mein Blog ist … Die Beiträge sind ähnlich, aber doch ganz verschieden.

Inhaltsverzeichnis

  • Du bist Blogger, wenn …
  • Werkstattbericht 🔧

Du bist Blogger, wenn …

Du bist Blogger, wenn dein Blog schon auf dich wartet.
Du bist Blogger, wenn die Chemie stimmt (zwischen dir und dem Blog)
Du bist Blogger, wenn die Magie einfach da ist.
Du bist Blogger, wenn du ohne Blog nicht sein kannst.
Du bist Blogger, wenn du (fast) nichts mehr anderes tun willst.
Du bist Blogger, wenn dein Beruf für dich nicht alles ist.
Du bist Blogger, wenn du das Blog ständig im Hinterkopf hast.
Du bist Blogger, wenn du deine Beiträge schon im Kopf vorschreibst.
Du bist Blogger, wenn du schon die nächste Idee auf Lager hast.
Du bist Blogger, wenn du überall nach Motiven und Themen Ausschau hältst.
Du bist Blogger, wenn du Bekannte wie Leser behandelst.
Du bist Blogger, wenn du in Gedanken schon im nächsten Posting lebst.
Du bist Blogger, wenn du süchtig nach Kommentaren bist.
Du bist Blogger, wenn du deinen eigenen Ton gefunden hast.
Du bist Blogger, wenn du Bloggen musst.
Du bist Blogger, wenn du das Bloggen liebst.
Du bist Blogger, wenn du zwar noch Träume hast, aber trotzdem etwas tust.
Du bist Blogger, wenn du dir deine eigene Onlinewelt erschaffst.
Du bist Blogger, wenn du auch ohne Social Media etwas sagen kannst.
Du bist Blogger, wenn es dich in den Fingern juckt.
Du bist Blogger, wenn du im Alltag auch mal schweben willst.
Du bist Blogger, wenn du dich dem Bloggen voll und ganz widmest.
Du bist Blogger, wenn du mehr als die Nörgler drauf hast.
Du bist Blogger, wenn du dich nicht auf andere verlässt.
Du bist Blogger, wenn du dein Onlineding durchziehst.
Du bist Blogger, wenn es das ist, was du sein willst.
Du bist Blogger, wenn du für andere da sein willst.
Du bist Blogger, wenn du dich nicht davon abbringen lässt.
Du bist Blogger, wenn du dich damit durchsetzen kannst.
Du bist Blogger, wenn du nur so deine Talente unter einen Hut bekommen kannst.
Du bist Blogger, wenn du findest, dass Langeweile nicht siegen darf.
Du bist Blogger, wenn dir klar ist, dass bloggen dich zum Gewinner macht.
Du bist Blogger, wenn du bloggst, bloggst und bloggst …

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Voltaire und Roboto Mono. Das Kinderfoto fand ich bei Pixabay. Arbeitszeit bis zur Veröffentlichung: 1:37h.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • DER, DIE oder DAS Blog? 🍇 Wie heißt es eigentlich richtig?
  • Wer kein Datum hat, ist kein Blogger
  • Diese 10 Punkte braucht ein perfekter Blog Post
  • So schreibst du Inhalte für dein Blog, wenn du nur wenig Zeit hast ⏰
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 1) Nicht jeder Post bekommt, was er verdient
  • 61 Content Formate mit denen du dein Blog bunt & abwechslungsreich machst
  • Mein Blog ist … mein Schicksal
  • 14 Fragen – Teste dein Blogwissen (Blogger Quiz)
  • Blog Content Pflege: 12 Gründe, warum du dein Tafelsilber polieren solltest
  • Bloggen ganz wie von selbst — Flowblogging (✿◠‿◠)
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 2) Perfektion ist unerreichbar
  • Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Wie du erfolgreich Newsletter erstellst und Mailinglisten versendest 💌
  • Guck! Mich! An! Zugkräftige Fotos für Twitter und Facebook erstellen
  • Warum du eine Über-mich-Seite im Blog brauchst – und wie du sie anlegst
  • Onlinekurse für Blogger, lohnt sich d℁?
  • Pinterest 📌 für Blogger (7) Aus der Praxis, Beispiele, Statistiken und Quellen
  • 8 Dinge, die du als Blogger von der Deutschen Bahn lernen kannst
  • Blog Traffic Strategie #5 – Sorge für ein Topdesign
  • Warum du ein Impressum fürs Blog brauchst – und wo du es bekommst
  • Lohnt es sich, ein Buch in einem Verlag zu veröffentlichen?
  • Blog Content Pflege: 12 Gründe, warum du dein Tafelsilber polieren solltest

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum