Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Wer kein Datum hat, ist kein Blogger

Erschienen 10.05.2016 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Wer kein Datum hat, ist kein Blogger

Das Datum ist traditioneller Bestandteil eines Blogpostings und der Blogkultur. Angefangen hat das Ganze schließlich mal als Logbuch (nicht als Tagebuch). In einem Logbuch sind Datum und Uhrzeit essentiell. Ein Datum ist wichtig, um die Frische von Ware und Beobachtung einschätzen zu können.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Ist ein Datum wichtig? Ja, ist es. Allerdings sogar! Ein Datum dient der Orientierung. Ich will wissen, von wann ein Text ist, um dessen Informationsgehalt zeitlich einordnen zu können. Auch die typische chronologische Sortierung ergibt keinen Sinn, wenn es keine Zeitstempel gibt. Lies dazu auch bei Su Franke: Unsichtbare Zeitstempel in Blogs nerven

Zum zweiten möchte ich das genau wissen, damit ich Neues twittern kann. Altes twittere ich nicht, das haben ja andere schon getan. Ist ja nicht so wichtig. Braucht kein Mensch. Ist bloss ein virtueller Turnbeutel. Aber Hauptsache einen Facebookbutton, was?

Fehlt das Datum, wittere ich Absicht (wittere, nicht twittere ich). Hier soll etwas verborgen werden. Was denn? Na beispielsweise, dass nur selten neue Artikel kommen oder das letzte Update schon Monate her ist. Man will das Blog nicht alt aussehen lassen. Aber dann Leute, macht statische Seiten, kein Blog. Denn – und jetzt kommt es wirklich hart:

Wer kein Datum hat, ist kein Blogger

Das hat gesessen, oder? Mit dem Datum hast du etwas blogtypisches ohne Not aufgegeben. Du pflegst jetzt ein Sammelsurium statischer Seiten. Das kann man haben, aber es ist eben kein Blog mehr. Auch nicht, wenn es weiterhin auf Wordpress läuft.

BTW, auch mies ist es immer nur alten Kram zu twittern. Lasst die Mottenkiste zur Abwechslung zu. Hie und da ist OK, aber doch nicht in einem fort. Bringt mal was Neues. Oder wenn ihr das nicht schafft, dann schweigt für eine Weile. Dazu schrieb schon Andreas Meyrhöfer vor einer Weile: Warum mich das automatische Teilen alter Blogartikel nervt und ich solchen Bloggern nicht mehr folge.

blogartikel datum

Es gibt Evergreen Content, große Sätze, die man immer wieder lesen kann oder sollte. Aber wer sagt, dass man so etwas mit einer Automatik verbreiten soll. Das ist leb- und lieblos. Und manch alte Äußerung löscht man besser, als sie noch einmal bei Twitter in die Runde zu schicken.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Emojis und Sonderzeichen in Webadressen 🐷 und andere Schweinereien
  • Freiheit für Kommentare! Warum das Web Disqus nicht braucht
  • 17 Pflege-Ideen mit denen du dein Blog gleich besser machst
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • 8 Dinge, die Blogger gar nicht gern 🙉 hören
  • Wie du mehr Kommentare 💬 ins Blog bekommst
  • Einen Tag lang Kommentare schreiben — Die Conterest Comments Challenge
  • Professionell bloggen, Influencer werden
  • Conterest verabschiedet sich
  • Warum sich eine Content Inventur für dein Blog lohnen kann
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge für spannende Bloginhalte
  • Wie du mit Googles Material Design dein Blog herausputzt 🔰

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Tailwind, das Pinterest Tool
  • 40 Dinge, die du sofort für dein Blog tun kannst ✺
  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst
  • Werbeplattformen für Bücher — So machst du deine Werke online bekannt
  • Online Textverarbeitung — Die besten Schreibprogramme für Autoren
  • 28 kreative Ideen, die dich beschwingt in den Arbeitstag starten lassen
  • Blog Traffic Strategie #5 – Sorge für ein Topdesign
  • 15 Ideen, mit denen du wieder mehr Spaß am Bloggen haben kannst
  • Wieso Bloggen? 100 und noch mehr gute Gründe für Blogs
  • Wie du Besucher mit cleveren Zwischenüberschriften zum Lesen bringst

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum