Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Einen Tag lang Kommentare schreiben — Die Conterest Comments Challenge

Erschienen 4.05.2016 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  3 
  • teilen  23 
  • twittern  
  • teilen 

conterest-comments-challenge

Aktion am Donnerstag von 9 bis 17 Uhr

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Kommentare sind als Feedback unerlässlich für Blog und Blogger. Auch dem Leser bieten sie Mehrwert und willkommene Orientierung – manchmal auch Unterhaltung. Umso wichtiger ist es sich aktiv miteinzubringen und an der Kultur teilzuhaben.

Deshalb ärgere ich mich manchmal über meine eigene Bequemlichkeit und Faulheit. Wenn ich eben nicht kommentiere, obwohl ich es möchte, obwohl ich etwas beizutragen hätte oder mir wenigstens noch eine vertretbare Frage auf der Zunge klebt.

Ich würde nicht so weit gehen und sagen, es ist unfair einem Autor gegenüber, nichts zu schreiben, schließlich gibt es kein Recht auf einen Kommentar. Darüber entscheidet der Leser. Unglücklicherweise fällt diese Entscheidung nur selten zugunsten eines Kommentars aus. Wenn du mehr wissen willst und wie du das ändern kannst, liest du in diesem Beitrag: Wie du mehr Kommentare ins Blog bekommst

Die meisten Blogger und Autoren wünschen sich Rückmeldungen. Deshalb versuche ich, heute mit einem Beispiel voranzugehen, und stelle mich einer Challenge. Meine Aufgabe ist: Einen Arbeitstag lang nichts als Kommentare schreiben.

Und zwar heute an genau diesem Donnerstag, der ein Feiertag ist. Ich versuche in der Zeit von 9 bis 17 Uhr überwiegend nichts anderes zu tun, als Artikel in Blogs zu lesen und zu kommentieren. Wie viel ich schaffe, weiss ich nicht. Qualität geht vor Quantität.

Ich werde hier in diesem Posting eine Liste anlegen. Jeder von mir geschriebene Kommentar wird dort als Beweisstück verlinkt.

kommentare-applaus

Du kannst mich bei dieser Aktion unterstützen, indem du mir ein Blogposting vorschlägst, das ich kommentieren soll – gern auch dein eigenes.

Der Beitrag sollte aber nicht älter als 10 Tage sein und im weitesten Sinne mit den Themen von Conterest zu tun haben, also mit Blogs, Bloggen, Content und so weiter. Das gilt für das Posting, das Thema des Blogs spielt keine besondere Rolle.

Schreib ein paar Zeilen und lock mich in dein Blog. Den Kommentar gibt es dann gratis – vorausgesetzt mir fällt etwas glückliches ein.

#ConterestCommentsChallenge

Du kannst das übrigens auch tun, es muss ja nicht den ganzen Tag über sein. Jeder Kommentar hilft. Mal weniger bei Facebook einfüllen und dafür mehr in Blogs schreiben.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorläufiges Fazit- Wie war’s, Sven?
  • Blogkommentarliste

Vorläufiges Fazit- Wie war’s, Sven?

Ich habe zu lange gebraucht, um Beiträge zu finden, die ins Raster passten. Kaum jemand machte von der Möglichkeit Gebrauch, hier im Blog etwas vorzuschlagen – ein bisschen kam via Twitter. Dadurch habe ich weniger Kommentare geschafft, als ich mit vorgenommen hatte. Mit 30-40 hatte ich kalkuliert.

Alle Beiträge habe ich gelesen und mit Gedanken dazu gemacht, nichts mal eben schnell hingeschrieben. Der Feiertag war ideal dafür.

Durch die Intensität, ich habe heute nichts anderes gemacht als kommunizieren, veränderten sich auch meine Kommentare. Die Zurückhaltung und Scheu weicht. Dann frage ich schon mal was oder öffne mich.

Ach ja, der Kaffeeverbrauch ist gestiegen …

Würde ist das noch mal machen? Ja!

Blogkommentarliste

Gelegentlich dauert es, bis Kommentare freigeschaltet werden – ein Kommentar wurde instant als Spam gelöscht (Reklamation läuft wurde repariert). Ist eine hübsche Leseliste geworden.

  1. Spar dir diesen Kommentar! (Metaebene und so …)
  2. Warum ich nur noch alle 2 Wochen bloggen werde
  3. Fairy fachsimpelt von Feiertagen – Christi Himmelfahrt
  4. Das mit dem Buchbloggen
  5. Home Office oder externes Büro?
  6. Entschleunigung – sachtes Tempo gegen Stress und Hektik
  7. So werden deine alten Artikel öfter gelesen
  8. Was ist eigentlich ein Brand Board?
  9. Die schreckliche neue Bloggerwelt
  10. 5 inspirierende Plattformen für lizenzfreie Fotos, die du kennen solltest
  11. Flash Stop: Über 4 Wochen ohne Flash Player – das Fazit
  12. Die wichtigsten SEO Grundlagen für Blogger
  13. Falsch bloggen ist einfach
  14. Die Richtige Blog Nische Finden – Blog Tipps
  15. Warum ich schreibe: Von der Kunst loszulassen
  16. Meine 13 Top Tipps für Blog-Newbies (und so manch alten Hasen)
  17. 5 Gründe, warum dein Blog-Artikel ein Konzept braucht
  18. Warum Ihr Content sich am Kunden orientieren muss
  19. Kenne deinen Preis: 7 Tipps, bevor du deine Honorare einem Kunden mitteilst

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Die besten Blogs für Blogger in deutscher Sprache
  • Zwei Dinge, die ich über das Bloggen gelernt habe
  • Wie du Besucher länger auf deinem Blog hältst – ➉Tipps
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • Blogplaner 📔 Bringe Ordnung in dein Onlineleben
  • So schreibst du Inhalte für dein Blog, wenn du nur wenig Zeit hast ⏰
  • Wie du mit Googles Material Design dein Blog herausputzt 🔰
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge für spannende Bloginhalte
  • Blogs nerven, wenn sie das hier tun. 16 völlig irre Dinge, die Blogger und Seitenbetreiber machen, um weniger Traffic zu erhalten
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 1) Stelle deine Stärken heraus
  • Wie lang sollte ein Blogartikel sein? Die ideale Länge eines Posts

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Pinterest 📌 für Blogger (9) Besser pinnen mit den richtigen Tools
  • Seitentitel, ⓉⒾⓉⓁⒺ, ALT und Überschrift ☇ Was benutze ich wann?
  • Das Fragezeichen (?) in 34 fabelhaften Google Fonts
  • 8 Dinge, die du als Blogger von der Deutschen Bahn lernen kannst
  • Die besten Adressen für lizenzfreie Videos 📽 kostenlos
  • So verteilst du Wordpress Rollen und weist Rechte zu
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 1) Nicht jeder Post bekommt, was er verdient
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 3) Tools erledigen keine Arbeit, Blogger tun das
  • Newsletter und Mailinglisten: Tipps für die Praxis

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum