• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

Werbeplattformen für Bücher — So machst du deine Werke online bekannt

Werbeplattformen für Bücher — So machst du deine Werke online bekannt

Wer ein Buch geschrieben hat, muss über Marketing, Werbung und Verkauf nachdenken. Sonst bleibt man drauf sitzen.

Wo und wie bringe ich meine Bücher ins Gespräch? Was geht online? Hier kommen Tipps für Autoren mitsamt einer Linkliste.

Nutzt jede Möglichkeit, um als Autoren eure Bücher vorzustellen. Wenn man euch einen Hyperlink anbietet, greift zu. Je häufiger ihr und eure Werke in Erscheinung tretet, desto besser ist es.

Noch lohnender ist es, wenn dies ein buchaffines Umfeld ist. Je mehr Verweise ihr einsammeln könnt, desto eher werdet ihr gefunden. Denn ein Link ist gleichzeitig auch eine Empfehlung – und ein Lebenszeichen. Siehe auch:

  • Rechtschreibung online prüfen & weitere Tools für Autoren
  • Selfpublishing – Was ist das und wie funktioniert es?
  • Wie du als freier Autor Geld verdienst

Versucht, euch in Galerien und auf Websites zu platzieren, in denen ihr ein Profil anlegen könnt. Die Links dort sollten unbedingt auf euer Blog führen – gegebenenfalls direkt zu den Büchern oder in einen Shop.

Meist hat man nur einen Link frei, dieser sollte immer auf das eigene Hauptquartier im Netz verweisen. Kann man frei Texte einstellen, sollte man sich zurückhalten. Andere Besucher mögen das nicht, der Betreiber unter Umständen auch nicht.

Übrigens dauert es Wochen oder Monate bis Suchmaschinen – also Google – Notiz von diesen Aktivitäten nehmen. Auch direkte Besucher sollte man nicht häufig erwarten. Hier macht ihr Werbung für Bücher. Es sind mehr als 60 Links:

werbeplattformen für bücher

Inhaltsverzeichnis
Buch- und Lese Communitys
Eigene Dienstleister in die Pflicht nehmen
Gratis-, Preis- & 99 Centanktionen bekannt machen
Foren für Autoren
Social Media, die üblichen Verdächtigen
Fotos & Bilder
Artikel zur Buchvermarktung
Video & Audio
Sonstige Ideen
Erfahrungsberichte Buchpromotion & Aktionen

Buch- und Lese Communitys

  • Büchertreff
  • Buchfans
  • Cover-Bewerten
  • eBook-Sonar
  • eStories
  • Goodreads (englisch)
  • Lesejury
  • Lovelybooks
  • Leserkanone
  • Leserunden
  • Autorencommunity der Buchmesse Leipzig
  • Book Date
  • NetGalley
  • Qindie Bücherregal – Bedingt eine Mitgliedschaft
  • Scribd – Hier ist auch der Ort um PDF- und Text-Leseproben zu verbreiten, auch wenn die Startseite nicht (mehr) danach aussieht.
  • Selfpublishingwerke
  • Sweek
  • Vorablesen
  • Wasliestdu
  • Whatchareadin

Eigene Dienstleister in die Pflicht nehmen

Vielleicht hat euer Dienstleister selbst Websites, auf denen ihr mit Link erwähnt oder sogar ausführlich und mit Buch vorgestellt werden könntet:

  • Lektoratservice
  • Grafiker
  • Layouter
  • Webdesigner
  • Werbe- oder PR-Agentur
  • Distributor – BookRix zum Beispiel erlaubt ein Autorenprofil.
  • Amazon Author Central

Gratis-, Preis- & 99 Centanktionen bekannt machen

  • Bestebookfinder
  • BuchDeals
  • Buchregen
  • eBook-Sonar
  • Gratis Ebooks
  • lesen.net
  • Kind Of Book
  • XTME

Foren für Autoren

  • Autorenwelt
  • BoD Autorenpool
  • Booklooker
  • Bookrix Community
  • Büchereule
  • Bücherkiste
  • Deutsches Schriftstellerforum
  • Literaturschock
  • Leselupe
  • Lesewelt
  • Literatopia
  • Literaturforum
  • Montségur
  • Tintenzirkel (nur Fantasyautoren)
  • Wortkrieger

Social Media, die üblichen Verdächtigen

Nutzt sogenannte soziale Medien und legt dort Profile an. Dabei geht es nicht um die regelmäßige Teilnahme oder um das Gewinnen von Fans oder Followers. Das ist eine andere Baustelle. Wo man sich außer bei Facebook und Twitter noch eintragen kann:

  • Google+
  • Xing
  • Jappy – Nur fürs Smartphone
  • Linkedin

Fotos & Bilder

Wir schreiben doch Prosa, keine Bilderbücher. Ja, abgesehen vom Buchcover und gelegentlichen Illustrationen gibt es dann doch mehr Möglichkeiten, Texte in Grafiken umzusetzen. Indem man zum Beispiel Zitate in JPGs oder PNGs verwandelt, diese lassen sich dann sehr wohl auch auf Fotocommunitys hochladen. Spannender wird es, wenn man grafische Elemente verwendet, wie das gern mit Zitaten oder Sprüchen als sogenannte Visuals gemacht wird. Pinterest ist hier natürlich Pflicht. Instagram lässt sich (nahezu) nur über Smartphones bedienen.

weheartit
Mein früheres Profil bei We Heart it – Community mit Herz

  • Instagram – Was soll man da posten? Gucke für eine Anregung bei Christina Garner
  • Pinterest – Such mal nach Buchcovern. Schön, oder?
  • We Heart it
  • Flickr
  • FFFound
  • Slideshare – Erstelle eine Buchpräsentation, Leseprobe oder Zitatesammlung und lade sie hier hoch.

Artikel zur Buchvermarktung

  • Wie vermarkte ich mein Buch?
  • 8 kostenlose Möglichkeiten dein Buch bekannt zu machen

Video & Audio

Na klar, Promovideos, Lesungen filmen lassen, Texte zu Hause selbst einlesen. Interviews, wenn man hat … Film- & Fernsehauftritte :-) Youtube selbst ist inzwischen ein imposanter Markt, auf dem völlig neue Formate entstanden sind. Youtube hat gut verdienende Stars & Sternchen, die außerhalb fast niemand kennt. Youtube ist dann auch am coolsten und am bekanntesten.

  • Youtube – ein paar Beispiele gefällig?
  • Vimeo

Sonstige Ideen

Buchvorstellungen sind auch möglich in:

  • Hier ist eine Liste mit über 1100 Buchbloggern
  • Der Nebenmarkt: Dein Buch tausendfach beim Discounter
  • Livro – Ihre Titel auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig
  • Tempest Newsletter – alles in Deutsch, gibt es seit 1999 und lohnt sich auch anderweitig. Dort darf man Neuerscheinungen kurz vorstellen. Aber leider nur Verlagsbücher.
  • Regionale Presse
  • Facebook Gruppen wie Autorengruppe WortWerk, Werbeplattform für die Buchwelt, Werbung für eigene eBooks und so weiter.
  • The Ultimate Amazon Kindle Spy
    Dieses Tool ist eine Browser Erweiterung für den englischsprachigen Buchmarkt. Es hilft dabei herauszufinden welche Nischen und Sparten sich am besten verkaufen, und wie sich die Bücher der Konkurrenten entwickeln. Eine Rezension in deutscher Sprache hat Richard Norden verfasst. Das Tool kostet derzeit 47,- US Dollar.
    new-kdspy-4-logo

Erfahrungsberichte Buchpromotion & Aktionen

  • Buch-Marketing – was (hat) funktioniert?
  • Was bringen Literatur-Communities für das Buchmarketing?
  • Von Einem der auszog, ganz allein ein Buch zu veröffentlichen (lies vor allem auch die Kommentare)

Suchmaschinenoptimierer sprechen von Backlinks. Um die zu kriegen, denkt sich der SEO einiges aus, er schreckt nicht einmal davor zurück, Wetterpate zu werden. Links kann man schlichtweg auch kaufen, aber das unterlässt man besser. Google mag es gar nicht und kann mit Ausschluss reagieren. Dann doch lieber auf die gute alte Art und Weise Hyperlinks tauschen. Von Kollege zu Kollegin. Je mehr Links man bekommt, desto besser. Vernetzung ist alles heutzutage. Dann kann man sich auch ein Lächeln gönnen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 5.10.2015 Stand vom 18.12.2022

Hier geht es weiter

  • Wie du besser schreiben kannst – Praktische Tipps für dein Blog
  • Wie du Besucher mit cleveren Zwischenüberschriften zum Lesen bringst
  • Lohnt es sich, ein Buch in einem Verlag zu veröffentlichen?
  • Storytelling – Was ist das?
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge für spannende Bloginhalte
  • Online Schreibprogramme — Texte direkt ins Netz schreiben
  • Nützliche online Hilfen für Autoren

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ljudmila Stefanova

    10.06.2022 um 18:43

    ich habe mein Buch veröffentlicht, es ist bei tredition erhältlich und heißt „Pipp und Peppo“.
    wenn ihr Geld von mir wollt, habt ihr keine Möglichkeit, etwas zu bekommen.

  2. Ljudmila Stefanova

    4.09.2022 um 18:24

    Hallo, ich möchte meine Bücher bekannt machen. Kann ich das bei Ihnen machen? Und kostet das was? Was kann ich tun um kostenlos Werbung für meine Bücher zu machen?

  3. Hans Bodmer

    28.01.2023 um 18:49

    Möchte meine Bücher besser verkaufen.
    Habe aber nur ein beschränktes Budget für Werbung.
    Wie gehe ich am besten vor?
    Inserate?
    Vorträge?
    ???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • Wie du reichhaltige & lange Blogartikel schreibst
  • 6 gute Taten, die du täglich für dein Blog tun kannst
  • Media Kit für Blogger — Was gehört hinein?
  • DER, DIE oder DAS Blog? 🍇 Wie heißt es eigentlich richtig?
  • Traffic als Gastblogger abräumen für einen guten Start
  • Wann und wo bloggen? Zeiten und Orte für Blogger

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 12
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • Medium auf Deutsch – Erste Erfahrungen mit dem Bloggen sammeln
  • 17 Pflege-Ideen mit denen du dein Blog gleich besser machst
  • Gastbloggen … So wirst du bekannt
  • 18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen
  • Wie viele Blogs gibt es eigentlich? Und wie viele Nischenblogs? Zahlen & Statistiken