Die einen machen es spontan, die anderen ziehen einen gewissen Organisationsgrad vor.
Bloggen kann jeder auf seine Weise.
Ich selbst bin seit … ich weiß es nicht … 12 oder so Jahren mit einem Spreadsheet befreundet. Damit bekam ich früher online Magazine ebenso in den Griff – Stichwort Redaktionsplan – wie dieser Tage Conterest.
Ein Spreadsheet ist aber weder cool noch sexy, so richtig Spaß macht es eigentlich auch nicht. Die Blog- und Contentplanung darf gern etwas stylischer daherkommen. Wenn das auch deine Ansicht ist, dann brauchst du einen famosen Blogplaner mit Jahrweiser.
Ein Blogplaner kann mehr als bloß ein paar Posts verwalten. Er gibt dir Sicherheit, wo vorher keine war. Regelmäßigkeit tut gut und ist förderlich. Auch und gerade dann, wenn es um unvermeidliche Social Media Heldentaten geht.
Hier kommen schöne Sachen …
Mancher Planer ist simpel gehalten. Du kannst die Exemplare, die ich dir hier zeige als Anregung verstehen und baust dir vielleicht selbst etwas – bietest es sogar zum Download an, wenn es gut geworden ist. Dann gib mir in den Kommentaren Bescheid, ich verlinke auch dein Werk. Schön wäre es, wenn wir Themen oder Mottos hätten passend für Nischenblogger.
Legen wir mal los ∴ Zuerst kommen die gratis Blogplaner
Der Blogplaner der Randfarben bringt es auf 16 verschnörkelte Seiten. Mit dabei sind: Beiträge, Social-Media, Sponsoren, Affiliates, Mailinglisten, Gästebeiträge, Statistiken. Alles zum Selberausdrucken. Um den Planer zu bekommen, ist eine einmalige Anmeldung zum Newsletter erforderlich.
Bei Ulrike von PurpleMint gibt es übersichtliche Monats- und Jahreslisten, die sich für verschiedene Zwecke einsetzen lassen.
Dein digitaler Planer für 2017 heißt der Redaktionsplaner von Lena. Es ist eine Exceltabelle.
Wie man sich selbst einen Planer in Buchform bastelt, das wissen die DIY Blogger am besten. Zum Beispiel in Ramonas Beauty Blog: Gut geplant ins neue Jahr – mein DIY Blogplaner.
Oder bei Lea Christin: Filofax Blog Planer. Das Ringbuch kannst du nicht herunterladen, dafür aber die Inserts zum Ausdrucken. Es gibt eine Reihe davon:
- Monatsübersichten
- Statistiken
- Blogziele
- Post-Wochenübersicht
- Postideen
- Monatliche Ein- und Ausgaben
- Blog-Kontakte
- Affiliate Informationen
- Giveaway-Tracker
Tim Theissen liebt Notizbücher. Ein Ringbuch reicht ihm deshalb nicht. Es musste schon ein selbst kreiertes Moleskine sein.
English Free Planners
Wen wunderts, die meisten Planer lassen sich im englischsprachigen Web einsammeln. Hier eine weitere kleine Auswahl.
Bei Carmia gibt es jeden Monat ein neues Blatt zum Ausdrucken. Gegenleistung ist das Newsletter-Abo. Und wer es wagt, es kostet ja nichts, bekommt noch Zugriff auf eine kleine Printable Library. Schlau ausgedacht. So kann jeden Monat etwas neu Gestaltetes kommen oder auch nicht.
Nina Hendricks Blog- und Editorial Planer ist ein 10-Seiten Set aus PDF-Vorlagen, das man gegen Übermittlung einer E-Mail-Adresse herunterladen darf.
Staci, Mombloggerin aus Dallas, zeigt sich von der farbenfrohen Seite. Ihr Free Printable 2017 Blog Planner ist handgemacht, man sieht das auch. Ob man das mag ist Geschmackssache. 8 Seiten + Titel als PDF zum freien Download. Die enthaltene Feiertagsübersicht ist nur in den USA nützlich.
Der 2017 Blog & Social Media Planner vom Blog Energizer ist nicht nur gratis, wenn man von der E-Mail-Adresse absieht, die man herausrücken muss, er ist auch umfangreich. Es ist ein kompletter Jahreskalender. Das heißt, 118 Seiten sind auszudrucken. So sieht eine Einzelseite aus. Lochen, Heften, Binden oder Kleben muss man anschließend selbst.
Die Bezahlvarianten ∴ Bücher & Downloads
Die Königsklasse ist ein echtes Buch als Blogplaner. Wenn man selbst nicht basteln will, nicht in jedem steckt ein DIY Profi, kann man sich etwas selbstgemachtes kaufen. Wo? Bei Dawanda und Etsy. Klassiker. Tatsächlich gibt es dort unzweifelhaft reizende Exemplare zu bestaunen.
[amazon bestseller=“blogplaner“ items=“3″ ]
Der wahrscheinlich schönste seiner Art ist der Happy Planner. Er ist ein Ringbuch und kostet 29,99 $ + Versand und ggf. Zoll, denn er kommt aus den USA. Den glücklichen Planer gibt es in zwei Größen und diversen bunten Designs. Das beste daran: Es gibt Zubehör! Ringe, Aufkleber, Einlegeseiten und mehr …
Elegant ist The Blogger Artist. Gedacht ist er für Blogger und Vlogger. Und gar nicht so teuer. Die 2017ner Ausgabe kostet 20,35 €. Es ist ein echtes Buch mit Lesebändchen.
Vom Kreavida Blogplaner kannst du für 13,99 bis 37,50 Euro eine gedruckte Ausgabe erstehen. Und das als Softcover oder Hardcover in A5 oder A4. Es gibt 2 Farbvarianten. Die kostenlose PDF Version wird nicht mehr angeboten.
Ebenfalls für 2017 gibt es das A4 Workbook This is the beginning of anything you want im Shop von Jo und Judy. Das 208 Seiten Stück mit Spiralbindung kostet 35,90. Du kannst es hier im Video bestaunen.
Gratis ist hier nicht mehr. Das üppigste Stück ist The Brilliant Business Planner for 2016 von BrilliantBusinessMom / via Etsy. Dieser Planer geht über die planerischen Nöte einer Bloggerin weit hinaus. Er hat Spiralbindung und ist handgemacht. Er enthält 179 Seiten und diverses Zubehör für alle Lebenslagen. Leider wurde er für 2017 nicht wieder aufgelegt.
Wie nicht anders zu erwarten hat das seinen Preis, der derzeit bei 41,17 Euro liegt. Da der Kalender aus den USA kommt, fallen hohe Versandkosten an. Über 20 Euro sind zu berappen. Der Transport dürfte ein paar Tage dauern.
Aus der Kreativabteilung kommt der 2017 Craftsposure Planner & Diary. Zumindest gefüllt und beschrieben sieht er mächtig fantasievoll aus. Die Stickers druckt man sich selbst aus. Der Planer im Format A5 kostet 49,- Dollar und wird weltweit kostenlos verschickt. Er eignet sich auch für Zwecke jenseits des Bloggens.
I LOVE TO BLOG- Din A5 Blog Planer / bei Dawanda
Ein echtes 50 Seiten Ringbuch in Farbe. A5 in Englisch. Sein Schöpfer sagt: „Dieser kleine Planer ist handlicher, mobiler und energiesparender als ein Computer, strukturierter als ein blankes Notizheft und dank Ringbindung auch organisierter als ein loses Zettelwerk. Und in seinem praktischen Din A5 Format passt er in fast jede Tasche und Schublade.“ 7,90 + Porto sind gut angelegt.
Ein buntes Organisationswunder gibt es bei Kristin. Es hat 60 Seiten. Leider nicht gratis. Knapp 10 Dollar werden pro Download fällig.
Zumeist bieten die Shops digitale Downloads an. Da wäre bei Dawanda:
Blog Planer Kalender 2017 mit vielen Goodies
Ungünstigerweise lassen die Fotos nur wenige Details erkennen. Der Planer kommt auf 80 Seiten, die man sich selbst ausdrucken muss. Eine Woche pro Seite mit Feldern für die Planung von Blogposts, Social Media (Facebook, Instagram, Twitter), Events, Sonstigem und Notizen. Deutsch/Englisch.
Wer bei Etsy sucht, findet mehr. Zum Beispiel LolaRosaPrint. Man bekommt hier 13 Seiten im Letterformat. Ohne Datum, man kann die Blätter immer wieder verwenden. Kostenpunkt 6,55 Euro.
Oder den 2017 Refresh Weekly Planner von JLynn. Es gibt zwei Versionen rosa und grau für den Preis von 36,74. Wundere dich nicht über die peinliche automatische Übersetzung der Etsy Website.
Alle Printables sind in Englisch.
Buchhandel & Amazon
Blogplaner gibt es auch im Buchhandel. Wahrscheinlich lohnt es sich nicht, so etwas in deutscher Sprache herauszubringen. Was schade ist. Vielleicht hat es auch noch nie einer versucht. Weltweit und in Englisch ist im Gegensatz dazu das eine und andere zu bekommen.
Englische Bücher bestellt man stressfrei bei Amazon. Und zwar bestellt man sie bei Amazon.de, die Rezensionen sieht man vollständig aber nur bei Amazon.com. Bitte berücksichtige das, wenn du nach den Titeln suchst. Das Angebot scheint groß, ist aber eher verwirrend. Zumal viel drumherum angeboten wird, auch die Kalender der Vorjahre tummeln sich im Angebot. Da sollte man aufpassen. Am besten stöberst du selbst.
Schreibe einen Kommentar