Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Blogminimalismus: Einfach nur Bloggen – und sonst gar nichts

Erschienen 11.04.2018 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  5 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Blogminimalismus: Einfach nur Bloggen – und sonst gar nichts

Wenn Blogmüdigkeit oder im Gegenteil Stress deinen bloggerischen Alltag bestimmen, wird es vielleicht Zeit für eine radikale Umkehr. Setze auf das Wesentliche und auf sonst gar nichts.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Nichts anderes mehr als Bloggen. Wär’s das nicht?

Ab jetzt ist Social Media für dich tabu. Die Kommunikation wird soweit als möglich eingeschränkt. Du verschickst keine Newsletter mehr, verzichtest auf Kommentare sonstwo und Pingbacks, lässt Marketing und Kunden sausen – Letzteres natürlich nur, sofern du es dir leisten kannst.

So ein abgereichertes Blog ist eine übersichtliche Angelegenheit, du hast weniger zu tun und kannst dich voll auf die eine, die einzig wichtige Sache konzentrieren.

Nämlich auf das Bloggen an sich.

Pur Bloggen.

Minimalistische Websites und Blogs über Minimalismus kennen wir. Die meine ich nicht.  Stell dir vor, du würdest nichts anderes mehr machen als Beiträge zu verfassen und rauszubringen. Das komplette Drumherum ist nicht mehr deins. Das machen andere, nicht du. Vergiss es.

Kein Marketing mehr. Kein Verkaufen. Kein sich Bekanntmachen. Kein sich ins Spiel bringen. Nicht mehr um Leser und Pageviews buhlen. Sondern einfach nur bloggen, schreiben und veröffentlichen. Und der Flow.

Konzentriere dich ausschließlich auf deinen nächsten Post. Verzichte auf Basteleien am Theme. Ignoriere alte Beiträge und interne Verlinkungen und Reparaturen und Updates (der Texte).

Lasse den Tunnelblick zu. Schlage sämtliche Ratschläge in den Wind.

Nur Bloggen.

Schreiben und Veröffentlichen und sonst nichts.

Zu radikal? Mag sein, aber durch die Rückbesinnung auf das Eigentliche, das Wesentliche kannst du den (wahren) Spaß am Bloggen entdecken oder ihn dir zurückholen, wenn er flöten gegangen ist. Manchmal muss man radikal sein. Erst danach normalisiert sich die Welt wieder. Ansonsten versuch es mit Slow Blogging, das gibts ja auch noch.

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Rajdhani und Roboto Mono. Das Foto mit der Müslischale fand ich bei Pixabay.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 2) Perfektion ist unerreichbar
  • Diese 10 Punkte braucht ein perfekter Blog Post
  • Blogfotos 📷 Das Geheimnis schöner Fotografien
  • Blogminimalismus: Einfach nur Bloggen – und sonst gar nichts
  • 8 Dinge, die du als Blogger von der Deutschen Bahn lernen kannst
  • 14 Fragen – Teste dein Blogwissen (Blogger Quiz)
  • Wie ein Blogpost bei Conterest entsteht
  • 27 Arten von Blog Content, den wir alle lieben
  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Blogger, hab doch nicht so viel Schiss vor Spam! 🔽
  • Freiheit für Kommentare! Warum das Web Disqus nicht braucht
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 5) Toll Schreiben können, reicht nicht. Im Blog zählt was anderes

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • 18 Quellen, die dich im Handumdrehen die besten Schriftarten und Fonts kostenlos finden lassen
  • Wie du Widgets in WordPress hinzufügst und kreativ nutzt
  • Blogger Relations und Kooperationen 🎯 Die Lese- und Ressourcenliste
  • Coole Backgrounds für blogger.com Blogs ✼ So holst du dir den schicksten Hintergrund
  • So verteilst du Wordpress Rollen und weist Rechte zu
  • Wann und wo bloggen? Zeiten und Orte für Blogger
  • Wie du eine überzeugende Bio für Blogs oder Profile schreibst
  • Die Schönheit des Hashtags (#) in 26 Google Fonts
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 5) Toll Schreiben können, reicht nicht. Im Blog zählt was anderes
  • Wie du wirkungsvolle Beitragsbilder erstellst

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum