Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

14 Fragen – Teste dein Blogwissen (Blogger Quiz)

Erschienen 9.04.2017 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  6 
  • teilen  9 
  • twittern  
  • teilen 

14 Fragen – Teste dein Blogwissen [Blogger Quiz]

Mach dein Blogabitur. Die Sache geht einfach los, steigert sich aber. Du wirst Konzentration brauchen, denn manchmal werde ich versuchen dich aufs Glatteis zu führen.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Teste, was du in Sachen Blogwissen drauf hast.

1.) Was bringt Traffic?

  • Kehrmaschinen
  • Kaffeemaschinen
  • Suchmaschinen
  • Landmaschinen

2.) Was sind Corporate Blogs?

  • Körperbetonte Blogs aus dem Tattoo- und Sadomaso-Bereich
  • Blogs von gemeinnützigen Körperschaften
  • Unternehmensblogs
  • Studentische Blogs

3.) Was ist ein Draft?

  • Beitragsentwurf
  • Verworfener Beitrag
  • Einleitungstext
  • Handlungsaufforderung

4.) Was ist ein Influencer?

  • Promi, der ein Blog betreibt
  • Blogger, der 3 oder mehr Posts am Tag schafft
  • Krankenhausblogger
  • Blogger mit Vorbildfunktion und Einfluss auf die eigenen Leser

5.) Was versteht man unter CTA?

  • Handlungsaufforderung (call to action)
  • Interaktiver Amazon Bestellbutton (call to amazon)
  • Illegale Aufforderung auf Banner zu klicken (click them all)
  • Beitragsumwandlungsanalyse (content transform analysis)

6.) Was verbirgt sich normalerweise hinter diesem Symbol?

hamburger-icon

  • Sitemap
  • Navigation
  • Homepage
  • Feed

7.) Wer erfand WordPress?

  • Matt Mullenweg
  • Larry Page
  • Tim Berners-Lee
  • Marc Zuckerberg

8.) Ein Blogsystem ist immer auch ein CMS. Wofür steht der Begriff?

  • Computer Modified Standard
  • Customer Monitoring Swap
  • Content Management System
  • Code Messaging System

9.) Was ist eine Blogtour?

  • Ein Blogger ist nacheinander in mehreren Blogs zu Gast, postet dort oder wird interviewt
  • Spezielle Form des Reisebloggens
  • Öffentliche Lesung aus Blogs
  • Ein mehrtägiger Wettstreit zwischen zwei Blogs

10. ) Wofür steht der Begriff Blogroll?

  • Noch mal von vorn anfangen
  • Reihenfolge der Posts umkehren (älteste nach vorn)
  • Rock ’n’ Roll Blogs
  • Linkliste oder Seite mit Lieblingsblogs und Empfehlungen

11.) Was ist ein Synonym?

  • Versteckter Gruß
  • Wort mit ähnlicher Bedeutung
  • Vergleichende Übersicht
  • Kirchenblogger

12.) Welche Domainendung gibt es bisher noch nicht?

  • .blog
  • .blogger
  • .bl
  • .rocks

13.) Was versteht man unter dem Begriff „Ablenkungsfreies Schreiben“?

  • Schreiben draußen in der Natur
  • Kopfhöher aufsetzen
  • Arbeiten im Arbeitszimmer
  • Ausblenden aller Kontroll- und Navigationselemente des Editors

14.) Was ist Content Repurposing?

  • Blogposts durch andere ersetzen
  • Verkauf von Inhalten
  • Wiederverwertung von Blogbeiträgen, die zu etwas Neuem gemacht werden
  • Wechsel der Blogplattform

Inhaltsverzeichnis

  • Die Antworten
  • Werkstattbericht 🔧

Die Antworten

1.) Suchmaschinen.

2.) Corporate Blogs. Corporate Blogs können ganz unterschiedliche Funktionen übernehmen. Sie unterstützen Kampagnen oder Produkte, helfen bei Markenbindung oder Kundenbeziehungen. Manchmal werden sie in Krisenzeiten aufgesetzt oder für interne Zwecke genutzt.

3.) Beitragsentwurf.

4.) Blogger mit Vorbildfunktion und Einfluss auf die eigenen Leser.

5.) Handlungsaufforderung ist richtig. Die anderen drei habe ich frei erfunden.

6.) Navigation. Das sogenannte Hamburger Icon ist heute nicht nur in der mobilen Ansicht immer häufiger zu sehen. Nämlich immer dann, wenn nicht genug Platz ist für eine raumgreifende Navigation. Der Name leitet sich offensichtlich vom Aufbau eines Hamburgers ab. Zwei Brötchenhälften + Fleischscheibe.

7.) Matt Mullenweg. Larry Page war Miterfinder von Google, Tim Berners-Lee erdachte das WWW und Marc Zuckerberg Facebook – zumindest hatte er einen gewissen Anteil an dessen Entstehung.

8.) Content Management System. Auf Deutsch könnte man Inhalteverwaltungssystem sagen.

9.) Ein Blogger ist nacheinander in mehreren Blogs zu Gast, postet dort oder wird interviewt.

10.) Linkliste oder Seite mit Lieblingsblogs und Empfehlungen.

11.) Wort mit ähnlicher Bedeutung. Wenn du wissen willst, wie du Synonyme benutzt, klicke hier entlang.

12.) Blogger. Die wenig gebräuchliche Domainendung .bl gehört zur Antillieninsel Saint-Barthélemy, was man nicht wissen muss, aber für eine wahrscheinliche Möglichkeit halten kann. Die Endungen .rocks und .blog stammen aus neuerer Zeit.

13.) Ausblenden aller Kontroll- und Navigationselemente des Editors.

ablenkungsfreies-schreiben

14.) Wiederverwertung von Blogbeiträgen, die zu etwas Neuem gemacht werden. Die Technik wird auch Content Recycling genannt. Was kompliziert klingt, ist eigentlich einfach. So wird zum Beispiel ein älterer Post in ein PDF oder ein eBook umgewandelt und neu ins Rennen geschickt.

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Convergence und Cookie. Das Public Domain Foto fand ich bei Pixabay.

Diesen Beitrag hatte ich urprünglich mit dem Plugin WP Pro Quiz angelegt. Das ist noch ein wenig spannender als diese Liste hier. Doch ist es das einzige Quiz innerhalb von Conterest geblieben. Dafür wollte ich kein Plugin installiert halten.

Für das Quiz kommt ein Wordpress Plugin mit dem Namen WP-Pro-Quiz zum Einsatz. Es ist nicht sonderlich aktuell, aber das beste, was ich finden konnte. Es verfügt über zahlreiche Möglichkeiten, kann aber optisch nur bedingt angepasst werden. Eigentlich gar nicht, CSS muss aushelfen. Auch das „Siezen“ konnte ich dem Plugin nicht abgewöhnen. Für eine einmalige Aktion wollte ich keinen externen Dienst im Abo bezahlen, da gäbe es modernere Alternativen.

Kategorie: Bloggen | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Eine kleine Galerie großer Bloglogos 👑
  • Wer kein Datum hat, ist kein Blogger
  • Bullet Journal – Blog und Alltag kreativ organisiert
  • 40 Dinge, die du sofort für dein Blog tun kannst ✺
  • Wie du mit einem Redaktionsplan organisierter blogst
  • Ich hab Bock zu Bloggen, weiß aber nicht worüber
  • Warum sich das Bloggen sogar ohne Besucher lohnt
  • Das neue Bloggen – Das Conterest Blog Manifest
  • Wenn Blogger sich nicht trauen — Die Angst vor der Veröffentlichung
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 4) Originalität tut gut
  • Bloggen verbindet …
  • Wie du reichhaltige & lange Blogartikel schreibst

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Warum dein Blog eine 404 Seite braucht – und wie du sie anlegst
  • 23 Zitate und Sprüche von Bloggern für Blogger
  • Blog Traffic Strategie #3 – Werde Social Media Spezialist
  • Pinterest 📌 für Blogger (7) Aus der Praxis, Beispiele, Statistiken und Quellen
  • Die Smashing Magazine Story
  • Wordpress Login Problem – Hilfe, ich habe mich selbst ausgesperrt
  • Nach der Wordpress Installation – Was du als Erstes tun solltest
  • Designkommunismus – Bei Facebook sehen alle Seiten gleich aus
  • Wie du erfolgreich Newsletter erstellst und Mailinglisten versendest 💌
  • Storytelling – Was ist das?

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum