und zwar …
- Texte oder Fotos ungefragt von anderen Seiten übernehmen.
- Nur nachplappern, aber keine eigene Meinung haben.
- Überzogene und unrealistische Versprechungen machen.
- Andere Blogger öffentlich anschwärzen oder verpetzen.
- Kommentare grundsätzlich in die Moderation schicken und sie dann dort vergessen.
- Sich nach der Veröffentlichung nie mehr wieder um ein Posting kümmern.
- Hochmütig und überheblich auftreten.
- Alles immer besser wissen.
- Follower oder Fans kaufen.
- Überschriften verhunzen 😁
Blog sind per Definition nicht perfekt, nie lupenrein und sowieso schon keiner Kritik erhaben. Trotzdem kann man Mist bauen. Klassiker in Sachen Genervtsein sind überhandnehmende Werbung, lange Ladezeiten oder undurchschaubare Navigation.
Die einen sind gierig, die anderen denken nicht nach. Scheiß auf euer Business. Es wird Zeit das WWW mal gründlich sauber zu machen. Da muss mal durchgekärchert werden.
Inhalte, der sogenannte Content, sind die eine Sache, um die geht’s mir hier nicht. Mir geht es um Techniken und Methoden, um Strategien und Tricks, die das Surfen wenn schon nicht zur Qual, so doch aber lästig machen. Verlieren die Leute erst die Lust am Netz oder ziehen sich in die fernen Gefilde von Snapchat und Co. Zurück, werden wir sie nicht wiederbekommen. Das sollten wir nicht wollen.
Mancher ärgert sich vielleicht über die Rechtschreibung, was ich unlocker finde. Und bevor du es ansprichst: Übertriebene und zu lange Titel gehören natürlich auch dazu … Es geht um die leidigen Dinge, die mir – und – die Chancen stehen gut – auch dir – als Besucher auf Blogs und Webseiten entschieden den Spaß rauben können.
Manche miese Sache müsste einfach nicht sein. Wenn sich die Leute nur mehr Mühe gäben. Denn … Es stinkt! Auf so mancher Seite. Absicht ist oft auch gar nicht die Ursache. Vielleicht hat jemand nur mal vergessen nachzudenken. Das passiert. Jedem. Ständig. So ein Gehirn ist schließlich auch noch zum Träumen da.