Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser

Erschienen 26.11.2016 | von Sven E. Lennartz |

Mein Blogger Kodex - So nehme ich Rücksicht auf meine Leser

Jeder bloggt, wie es ihm gefällt und er es für richtig hält. Es gibt weder die 10 Gebote noch amtliche Bloggergesetze. Trotzdem haben sich im Laufe der Jahre gewisse Verhaltensweisen herausgebildet. Man nimmt aufeinander Rücksicht und profitiert selbst davon. Hier ist mein Regelwerk. Mein eigener kleiner Blogger Kodex.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverWörterbuch der Bildungssprache … Die wichtigsten und die häufigsten Wörter … Das praktische Handbuch schlauer Wörter. Die wichtigsten und die häufigsten Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen versehen. So kann jeder Texte besser verstehen und klüger schreiben. Mehr erfahren

Du kannst ihn übernehmen, wenn er dir gefällt. Es geht nicht darum, alle Punkte blind umzusetzen, das wäre zu viel verlangt und würde auch keinen Spaß machen. Aber er ist eine Richtschnur. Die 10 Punkte sollen dir Orientierung geben und Halt vermitteln. Nur wer sich Gedanken macht, bloggt sauber.

Niemand schreibt dir etwas vor. Betrachte den Kodex als eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Steigerung der Qualität deines Blogs und zur Sicherheit deiner Leser, denen du auf diese Weise klarmachst, dass dir ihr Wohlergehen ganz dick am Herzen liegt. Übernehme es oder baue dir auf Basis des Kodex etwas Eigenes auf.

Inhaltsverzeichnis

  • Mein Blogger Kodex
  • 1.) Eigene Meinung sagen
  • 2.) Links setzen
  • 3.) Kommentarkultur pflegen
  • 4.) Posts mit Datum versehen
  • 5.) Durchstreichung verwenden
  • 5.) Privatsphäre respektieren
  • 6.) Werbung kennzeichnen
  • 7.) Urheberrechte respektieren
  • 8.) Menschen achten
  • 9.) Affiliate-Links kennzeichnen
  • 10.) Zitate kenntlich machen
  • Als Grafik für dich zum Mitnehmen
  • Werkstattbericht 🔧

Mein Blogger Kodex

Ich versuche, mich an meine eigene Vorgaben zu halten, schaffe das aber nicht immer. Die Reihenfolge stellt im Übrigen keine Wertung dar.

1.) Eigene Meinung sagen

Ich vertrete meine eigene Meinung. Diese Meinung kann nicht gekauft werden. Glaubwürdigkeit ist mir ebenso wichtig wie der ehrliche Umgang mit meinen Lesern.

Blogger Kodex

2.) Links setzen

Ich habe keine Angst vor Hyperlinks. Ich verlinke auf Quellen, Kollegen und die Blogs Anderer, so wie es mir gefällt und richtig erscheint. Auf das NoFollow-Attribut verzichte ich in diesen Fällen.

Hyperlinks

3.) Kommentarkultur pflegen

Die Kommentarkultur ist mir wichtig. Ich erleichtere das Kommentieren, beantworte Kommentare wann immer es mir möglich ist und verzichte auf Zwangsmaßnahmen wie CAPTCHAS. Ich übe keine Zensur aus.

Kommentarkultur

4.) Posts mit Datum versehen

Meine Beiträge sind mit einem Datum versehen, damit sich meine Leser daran orientieren können.

Datum verwenden

5.) Durchstreichung verwenden

Werden Teile eines Textes gelöscht, entferne ich diese Teile nicht, stattdessen verwende eine Durchstreichung. Die hier: Durchstreichung. Das belässt den ungültigen Text im Blog. So erkennen die Leser, was sich geändert hat. So gerne ich das einsetzen will, in der Praxis halte ich mich oft nicht daran. Auch weil ich gern und häufig an schon veröffentlichten Beiträgen herumschraube.

Text löschen

5.) Privatsphäre respektieren

Ich respektiere die Privatsphäre und Persönlichkeit meiner Leser und verzichte auf grelle Zwangsmaßnahmen. PopUps und ähnliche Fenster machen aggressiv. Push Benachrichtigungen werden hierzulande zwar selten eingesetzt. Sind aber im Kommen – fleißige Marketingfachkräfte werden schon dafür sorgen.

Privatsphäre

6.) Werbung kennzeichnen

Bezahlte Inhalte und Werbung kennzeichne ich, sofern sie vorhanden wären. Ebenso wie Kooperationen und gesponserte Inhalte. Beides gibt es bei Conterest nicht.

Bezahlte Inhalte und Werbung

7.) Urheberrechte respektieren

Ich respektiere die Urheberrechte anderer. Ich kopiere niemals und übernehme kein Material, von dem nicht zweifelsfrei belegt ist, dass mir diese Möglichkeit tatsächlich zur Verfügung steht.

Urheberrechte

8.) Menschen achten

Ich achte andere Menschen und beschimpfe niemanden in meinem Texten. Ich verbreite niemals absichtlich Gerüchte oder Unwahrheiten.

Andere Menschen achten

9.) Affiliate-Links kennzeichnen

Affiliate-Links werden stets gekennzeichnet und niemals vor Besuchern verborgen (Cloaking). Wenn du hier noch keine gekennzeichneten Links gesehen hast, dann deshalb, weil ich keine einsetze. Aber das mag sich vielleicht eines Tages ändern. So ist es, einen habe ich inzwischen – natürlich gekennzeichnet.

Affiliate-Links

10.) Zitate kenntlich machen

Ich kennzeichne Zitate als solche.

Zitate

Als Grafik für dich zum Mitnehmen

Blogger Kodex Infografik

Einbetten

<a href="https://conterest.de/blogger-kodex/"><img title="So nehmen freundliche Blogger Rücksicht auf ihre Leser" src="https://conterest.de/wp-content/uploads/blogger-kodex-infografik.png" alt="Blogger Kodex Infografik" width="600" height="1560" /></a>

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Fonts: Asap und Roboto Mono. Das Foto der Stiftebox fand ich bei Pixabay. Die Icons, die ich verwendet habe, stammen von der Illustratorin Manuela Langella. Sie sind frei verfügbar. Auch du kannst sie kostenlos nutzen.

Lass dich anregen und baue dir deinen eigenen Blogger Kodex. Gern auf Basis dieses Postings. Blog in Peace.

Kategorie: Blogstart | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst
  • Wie du einen guten Domainnamen findest
  • Wie oft soll ich Bloggen?
  • 20 Methoden, mit denen du im Handumdrehen Ideen für Blogbeiträge findest 💡
  • Stillos – URLs in die Kommentare schreiben
  • Wo finde ich was als Blogger? Hier ist deine gelbe Seite 🌟
  • DU, SIE, IHR? Wie spreche ich Blogleser am besten an?
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • So profitierst du von Blogparaden
  • Wieso Bloggen? 100 und noch mehr gute Gründe für Blogs
  • Bloggen ist meine Welt! Bloggen ist …
  • Mein Blogger Kodex 💎 So nehme ich Rücksicht auf meine Leser



Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller – ich schreibe Science-Fiction. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Von Facebook los kommen
  • So findest du die schönsten Google Fonts und Font Kombinationen
  • Die klassischen Strategien für mehr Traffic im Blog
  • Wie viele WordPress Plugins kann man installieren?
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 6) Gute Überschriften schreiben
  • Die besten Blogs für Blogger in deutscher Sprache
  • Was zum Jahreswechsel im Blog zu tun ist
  • Logo oder erstellen lassen 💋 Wie und was kostet das?
  • Geldverdienen als Blogger — Kurse, Seminare, Workshops und Events

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum