• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Conterest Blog

Alles für Blogger

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Grafik
  • Geldverdienen
  • Kostensparen
  • SEO
  • WordPress

Die 55 besten Tipps aus vielen Jahren Blog Erfahrung

Die 55 besten Tipps aus vielen Jahren Blog Erfahrung

Diese Kurztexte sollen a) hilfreich für dich als Blogger oder Seitenbetreiber sein und b) jeweils nicht mehr als einen Satz umfassen. Für all deine bloggerischen Lebenslagen von heute und in der Zukunft.

Es geht darum, Botschaften zu formulieren, die man sich hoffentlich merken kann. Keine Allgemeinweisheiten, die alles Mögliche umfassen, wie „Achte auf die Ladezeiten“ oder „Schreibe regelmäßig“. Außerdem sollte der Spruch knapp formuliert sein.

Ich weiß, vieles ist Ansichtssache. Zu jeder Meinung findet sich einer, der das Gegenteil behauptet – vielleicht zurecht. Man sollte es auch nicht dogmatisch verstehen. Man kann nicht immer optimal sein, schon gar nicht als Blogger. Zufällig bin ich auf diese Aussagen nicht gekommen, sie enthalten die Essenz so einiger Berufsjahre.

55 Erfahrungen fürs Bloggen

Die Sortierung der Blogger Erfahrungen hat der Zufall übernommen.

  1. Widerstehe dem Wunsch, alles auf einmal zu machen.
  2. Es gibt keine Vorschriften über die Mindestlänge von Blogposts.
  3. Mach nicht zu viel. Hör auf deinen Körper – auch wenn du noch jung bist.
  4. Poste, wenn du etwas zu sagen hast, nicht wenn es der Zeitplan befiehlt.
  5. Du bist Blogger, kein Hütchenspieler, also verzichte auf Tricks.
  6. Schrift soll lesbar sein, nicht schick.
  7. Du musst nicht bloggen.
  8. Zwinge dem Leser so wenige Entscheidungen wie möglich auf.
  9. Mache es dem Leser einfach: wenige Elemente, wenig Navigation, klare Wege.
  10. Eine Navigation, die man erklären muss, ist keine.
  11. Schenke deinen Gedanken Platz und deinem Design Whitespace.
  12. Anreißer (Teaser) auf der Startseite enthalten keine Links auf fremde Websites.
  13. Wende dich an deine Leser als würdest du einen Brief an eine respektierte Person schreiben.
  14. Was nicht perfekt ist, wird es auch nie werden.
  15. Unterlege Behauptungen mit verlinkten Fakten.
  16. Du musst auch nicht du selbst sein. Aber welche Wahl hast du schon?
  17. Schreibe nicht für Suchmaschinen, Social Media oder Verlinkungen, schreibe für Leser.
  18. Halte die Fußzeile schlank, damit sie dein Projekt nicht nach unten zieht.
  19. Schreibe über das, was du woanders gern gelesen hättest, aber nie finden konntest.
  20. Überrasche die anderen. Aber noch lieber dich selbst.
  21. Habe keine Scheu vor (Hyper)Links.
  22. Besuche dein Blog auch mal selbst.
  23. Schreibe für deine Leser und für sonst niemanden.
  24. Ein zweites Blog ist wie ein zweites Kind.
  25. Verlinke Bilder nicht auf sich selbst.
  26. Für jedes Element, das neu ins Blog kommt, lösche zwei vorhandene.
  27. Alles ist Content, Content ist alles.
  28. Sei nicht zu ungeduldig. Richte dich ein in deiner Zeit.
  29. Erst bloggst du, dann vollbringst du andere Wunder.
  30. Mach Pause. Und mal was anderes.
  31. Benutze ein oder zwei Fonts, aber nie mehr, es sei denn in Grafiken.
  32. Entscheidend ist nicht, ob dein Artikel 300 oder 3000 Wörter hat, sondern ob er interessant ist.
  33. Der Redaktionsplan ist nicht nur deine bloggerische Richtschnur, er hält dich auch zum Arbeiten an.
  34. Bloggen ist gefährlich, es kann dein Leben verändern.
  35. Entferne inhaltliche Korrekturen nicht spurlos, sondern verwende Durchstreichungen.
  36. Leiste dir ein paar Ecken und Kanten. Eine Marotte oder einen Spleen.
  37. Blogger sind Menschen mit eigener Stimme.
  38. Bloggen ist Kunst und Handwerk zugleich.
  39. Gibt deinem Text Zeit. Schlaf eine Nacht drüber.
  40. Frage dich, was das Fundament deines Blogs ist.
  41. Bloggen heisst, sich ständig weiterentwickeln.
  42. Ein guter Gedanke ist mehr als ein Brocken Content.
  43. Kein Mensch ist Content. Ein Mensch ist ein Mensch.
  44. Gehe anderen Leuten nicht auf den Geist. Bedränge niemanden.
  45. Zu jeder Meinung findet sich einer, der das Gegenteil behauptet.
  46. Versteck dich nicht, zeige Selbstbewusstsein durch große Schrift im Bodytext.
  47. Ein kleines Blog kann ein großes Wunder sein.
  48. Fokussiere dich auf etwas von Bedeutung.
  49. Gönne dir die Zeit, die es braucht, um deinen Zauber zu wirken.
  50. Sorgfalt ist wichtig. Mit ihr kannst du ein neues Level zu erreichen.
  51. Ein Datum ist eine wichtige Orientierung für deine Leser.
  52. Teasertexte sind die Helden der Startseite.
  53. Ein gepflegtes Blog sollte so sauber sein wie eine frisch gewienerte Küche.
  54. Lass dich nicht aufspalten.
  55. Lieber einen Link zuviel …
Inhaltsverzeichnis
Erfahrungen, die andere gemacht haben
Kompaktversion als Grafik zum Mitnehmen

Erfahrungen, die andere gemacht haben

  • Beruf Blogger: Meine Tipps aus 11 Jahren Blog Erfahrung von Lilly
  • Blogger werden ist (nicht) schwer – von Hürden und Lernerfahrungen von Barbara

Kompaktversion als Grafik zum Mitnehmen

Die 55 besten Tipps aus vielen Jahren Blog Erfahrung

Einbetten

<a href="https://conterest.de/erfahrungen-blogger/"><img title="55 Blogger Erfahrungen" src="https://conterest.de/wp-content/uploads/blogger-erfahrungen.png" alt="Blogger Erfahrungen Infografik" /></a>

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Autor Sven E. Lennartz Erschienen am 9.01.2017 Stand vom 2.10.2022

Hier geht es weiter

  • 30 Minuten Wellness für dein Blog
  • Blog Content Pflege: 12 Gründe, warum du dein Tafelsilber polieren solltest
  • Wie du vom Linksetzen profitierst – und welche 3 Gründe das verhindern
  • Wie du mit Googles Material Design dein Blog herausputzt 🔰
  • So putzt du dein Blog für Feiertage, Anlässe und Gelegenheiten heraus
  • 8 Dinge, die du als Blogger von der Deutschen Bahn lernen kannst
  • So geht Bloggen – Wie Blogposts entstehen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Favoriten

  • WordPress Shortcuts
  • Online Schreibprogramme
  • Die schönsten Google Fonts
  • Worüber schreiben? 43 Vorschläge
  • Der perfekte Blog Post

Suche

Inhalt ** Archiv

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Archiv

  • So findest du die schönsten Google Fonts
  • Bloggen verbindet und macht Spaß
  • 7 Grundregeln zum Kostensparen im kleinen Unternehmen
  • So verteilst du die 6 WordPress Rollen und weist Rechte zu
  • Dein Blog wird sofort besser, wenn du die Schrift vergrößerst!
  • Wie du reichhaltige & lange Blogartikel schreibst

Explore more

Conterest Logo

Footer

Conterest – ein Blog für Blogger

  • Bloggen 63
  • Blogstart 35
  • Geldverdienen 14
  • Kostensparen 12
  • Schreiben 11
  • Schrift & Grafik 22
  • SEO 18
  • Social Media 12
  • Wordpress 24

conterest.de · ESTD 2015 · Bildungssprache · Datenschutz · Impressum

Mehr zum Bloggen

  • Was du mit 100 Euro für dein Blog tun kannst
  • 61 Content Formate mit denen du dein Blog bunt & abwechslungsreich machst
  • Blogs nerven, wenn sie das hier tun. 16 völlig irre Dinge, die Blogger und Seitenbetreiber machen, um weniger Traffic zu erhalten
  • Die ideale Blogartikel Länge, was sollte man anstreben?
  • GIFs … Wir animieren uns zu Tode ☠