Conterest ツ

Clever Bloggen

  • Blogtipps
  • Blogstart
    • Anleitung in 18 Schritten
    • Blog schreiben für Einsteiger
  • Blogtraffic
  • Gratisbuch
  • Archiv
    • Liste absolut aller Blogbeiträge
  • 1001 Gründe
    • Warum es gut und richtig ist ein Blogger zu sein

Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 3) Tools erledigen keine Arbeit, Blogger tun das

Erschienen 5.01.2017 | von Sven E. Lennartz |

  • merken  4 
  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 

Beitragsbilder: Monitor, Tablet, Arbeit

Tools (Software Werkzeuge) sind nützlich, lösen aber keine Probleme. Probleme löst man am besten selbst.

Apropos ... kennst du schon mein Buch?

Bildungssprache Buch CoverNEU! Wörter der Bildungssprache und was sie bedeuten. Hier ist das praktische Handbuch schlauer Wörter. Über 500 Begriffe aus der Bildungssprache, erläutert und mit Beispielen für den praktischen Einsatz oder mit Zitaten versehen. Texte besser verstehen und schlauer schreiben. Mehr erfahren

Doch folgt man nur allzu gern Verheißungen und lässt sich von lockenden Verkaufs- und Landingpages bezirzen. Daran ist die Softwarebranche nicht arm. Was einleuchtend klingt, fällt hinterher in der Praxis dürftig aus oder verursacht neue Probleme. Tools werden überschätzt.

Es gibt kaum Sofortlösungen. Vielmehr muss man sich die Wege selbst ebnen. Das geht dann allerdings auch ohne Tools. Damit meine ich nicht eine Grundausstattung an Software, die jeder auf dem Rechner hat. Also Text- und Bildverarbeitung, Tabellenkalkulation, Browser, Editor. Ich meine Speziallösungen, Apps und Expertenprogramme.

Illu: Tools

Anstatt die Arbeit anzugehen, wird die Zeit in die Suche nach einer schlauen Lösung investiert. Ist man dann endlich fündig geworden, vertut man Energien für die Einarbeitung. Selbst wenn man ein Programm absehbar nur selten brauchen wird – oder gar nur für einen Zweck nutzen möchte.

Fortan bestimmt das Tool die Regeln. Man ärgert sich über Unzulänglichkeiten und Updates und zahlt auch noch dafür.

Ich will dir deine Werkzeuge nicht ausreden. Mach ruhig. Ich möchte nur davor warnen. Kein Tool ist eine Wunderlampe. Die Arbeit machst du immer noch selbst. Egal, welche Werkzeuge dir zur Verfügung stehen.

Und noch ein Gedanke dazu: Besser eine kleine, feine Kollektion von Tools besitzen, die man tatsächlich auch beherrscht, als das man einen verheißungsvollen aber überdimensionierten Werkzeugkoffer in der Ecke stehen hat –  man kann nie wissen, was man brauchen wird – mit dem man bei Bedarf aber nur stümperhaft umgehen kann. Vielleicht mistest du mal aus …

Werkstattbericht 🔧

Im Beitragsbild verwende ich die folgenden Google Font: Jockey One. Das Foto fand ich bei Pixabay.

Kategorie: Blogstart | ** Blogarchiv

Mehr zum Thema

  • Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem online Magazin?
  • Blog erstellen für Einsteiger – Eine ausführliche Anleitung in 17 Schritten
  • Was kostet (€) Bloggen? Hier sind die Zahlen
  • Du twitterst und niemand hört dir zu 🙉 Am Anfang des Erfolges
  • Besser Bloggen (Tipp Nr. 7) Biete deinen Lesern ein paar Extras
  • Ein Logo für das Blog selbst erstellen
  • Stillos – URLs in die Kommentare schreiben
  • Wie du dir die perfekte Youtube Ausrüstung zusammenstellst
  • So postest du richtig ❂ Die Checkliste für erfolgreiche Blogger
  • Das Blogger Phrasenschwein – 5 Grafiken zum Mitnehmen
  • Bittere Bloggerwahrheiten (Nr. 4) Das Design ist nicht entscheidend
  • Wie du einen guten Domainnamen findest

Conterest ist als Projekt beeendet, bleibt aber online

Aus diesem Grund gibt es keine Kommentare mehr. Danke an alle für das Lesen! Ich habe mich in der Zwischenzeit als Schriftsteller Lenny Löwenstern neu erfunden. In der übrigen Zeit kümmere ich mich um schöne und alte Wörter.

 

Die Themen

  • Bloggen
  • Blogstart
  • Blogtraffic
  • Pinterest
  • Schreiben
  • Schrift & Grafik
  • Wordpress

Blogtipps

  • Liste der Twitter Tools & Dienste
  • Blogplaner 📔 Bringe Ordnung in dein Onlineleben
  • Langzeitmotivation – Wie schaffe ich es, mit meinem Blog dabeizubleiben?
  • Professionell bloggen, Influencer werden
  • 17 typische Verhaltensweisen von Egobloggern, die du dir nicht zu eigen machen solltest
  • 50 Seiten, die deiner Inspiration garantiert auf die Sprünge helfen
  • Wordpress Admin Menü: Wo zum Teufel sind die Optionen der Plugins?
  • 20 Methoden, mit denen du im Handumdrehen Ideen für Blogbeiträge findest 💡
  • Tricks mit Text ➸ Wie du dein Blog verschönerst & nebenbei für attraktive und lesbare Seiten sorgst
  • Wie viele Wordpress Plugins kann man installieren?

Favoriten der Redaktion

  • Gastbloggen Gratis Badges
  • Langzeitmotivation
  • Von Links profitieren
  • Wieso Bloggen?
  • Warum Blogger SEO brauchen
  • Was du mit 100€ fürs Blog tun kannst

Beliebt

  • Blog schreiben für Einsteiger
  • 23 Zitate von Bloggern
  • Tricks mit Text
  • Schnelleinstieg mit WordPress

Empfehlungen

  • Der perfekte Blog Post
  • Lexikon Bloggersprache
  • Beitragsbilder erstellen
  • Ideen finden

Auch interessant

  • Mein Blogger Kodex
  • Ist eine Sidebar nötig?
  • Alltag der Vollzeitblogger
  • Logo selbst machen

conterest.de · Das Blog für Blogger von Sven Lennartz · 2015 - 2018 · Datenschutz · Impressum